0

Erlebtes erzählt

Salzburger Persönlichkeiten im Gespräch

Erschienen am 05.10.2018
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702508920
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24.5 x 21.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie wird man, wer man ist? Sie sind prominent, aber keine Promis, sie sind bekannt aufgrund ihrer Leistungen und aufgrund ihrer außergewöhnlichen Lebensgeschichten. Das Katholische Bildungswerk Salzburg hat zwischen 2015 und 2017 Persönlichkeiten eingeladen, aus ihrem Leben zu erzählen. Herausgekommen sind berührende Geschichten über besondere Lebenswege, über Schicksalsmomente, über lebenswichtige Entscheidungen, aber auch über Misserfolge, Irrwege und Rückschritte. Diese persönlichen Erlebnisse werden im Licht des jeweiligen historischen und kulturellen Kontextes gesehen - die Salzburger Film- und Kulturgeschichte, der alpine Skisport und die Salzburger Küche vor 300 Jahren kommen vor, genauso wie die Südtiroler Option, die Flüchtlingswellen in Österreich, das Judentum in Salzburg und die traumatischen Ereignisse in Kaprun, beim Kraftwerksbau und beim Seilbahnunglück im Jahr 2000.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Anton Pustet e.U.
Michaela Schachner
michaela.schachner@pustet.at
Bergstraße 12
AT 5020 Salzburg

Autorenportrait

Ao. Univ.-Prof. DDr., unterrichtet am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg und ist Mitglied der "Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs" der Akademie der Wissenschaften mit zahlreichen einschlägigen Publikationen. Leiter des Zentrums für Gastrosophie. Im Verlag Anton Pustet erschienen: Wirtshäuser - Eine Kulturgeschichte der Salzburger Gaststätten (mit Dr. Harald Waitzbauer, 2014), Das Sternbräu (mit Dr. Harald Waitzbauer, 2015), sowie Schwert und Galgen (mit Dr. Christoph Brandhuber, 2018). Zudem ist er Mitherausgeber von Herrschaft in Zeiten des Umbruchs (2016) und gemeinsam mit Andreas Gutenthaler Herausgeber von Erlebtes erzählt (2017)