0

Bündnispartner und Konkurrenten der Landesfürsten?

Die Stände in der Habsburgermonarchie - Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 49

Erschienen am 07.05.2007, 1. Auflage 2007
54,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702905507
Sprache: Deutsch
Umfang: 592 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein internationales Autorenteam eröffnet neue Perspektiven auf die Ständeforschung in der Habsburgermonarchie. Lange Zeit war sie von nationalhistoriographischen Sichtweisen des 19. Jahrhunderts geprägt und verstellte sich dadurch den Blick auf die Bedeutung der Stände als eminent wichtige Kooperationspartner des Landesfürsten im Finanz- und Militärwesen sowie beispielsweise im Sanitätswesen oder in der Kunst. Insgesamt vier Themenfelder stehen zur Debatte: (1) Struktur, Aufbau und Organisation der Stände, (2) Aufgaben der Stände, (3) Selbst- und Fremdbild der Stände und (4) Ständische Repräsentation. Die Autoren betonen den kommunikativen Charakter von "Herrschaft" und die zeitgenössische Wahrnehmung der Stände. So verstanden sich die Stände neben dem Landesfürsten als "Väter des Vaterlandes", als für das Gesamtwohl der Habsburgermonarchie verantwortlicher Teil eines Ganzen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Weitere Artikel aus der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen