0

Kleinhäusler und Schellenschmiede, Früchtehändler und Pfarrwirte

Zur Tradition ländlicher Gewerbe in Tirol.

Erschienen am 01.01.2006, mit zahlr. Diagrammen, Tabellen, Strukturen und Karten sowie 32 Bildtaf. mit 57 Abb
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783703004094
Sprache: Deutsch
Umfang: 310
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die ländliche Bevölkerung in Tirol wurde neben dem grundbesitzenden Bauernstand vom bodenarmen Kleinhäuslertum gebildet. Die Kleinhäusler wohnten in kleinen Anwesen auf Gemeindegrund oder Hofland und hielten oft nicht mehr als zwei Milchkühe oder ein paar Ziegen. Häufig verdienten sie ihr Zusatzeinkommen als Taglöhner und Handwerker. Georg Jäger stellt diese Bevölkerungsgruppe, die dem gewerblichen Leben ihren Stempel aufdrückte, in den Mittelpunkt seiner Forschungen. Ausführlich werden einige für das 19. Jahrhundert charakteristische Gewerbezweige vorgestellt, die Sensen- und Schellenschmiede, Landfahrer, Früchtehändler und Kraxentrager. Aufschlussreich ist vor dem Hintergrund des aufkommenden Alpinismus und Fremdenverkehrs auch der Blick auf die vielen traditionsreichen Badhäuser und Pfarrgasthöfe.

Weitere Artikel aus der Reihe "Tiroler Wirtschaftsstudien"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Jäger, Georg"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

66,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen