0

Geographische Studien über Mensch und Siedlung in Südtirol

Erschienen am 01.01.1961, 12 Bildtaf., 2 Faltkarten
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783703005954
Sprache: Deutsch
Umfang: 123

Beschreibung

Die Untersuchungen dieses Sammelbandes haben ihren Schwerpunkt im südlichen und östlichen Teil Südtirols. So geht Adelheid Heuberger-Hardorp auf das bäuerliche Sommerfrischengebiet auf dem Mendelkamm ein und bietet einen umfassenden Überblick über diese Sonderform der Sommerwanderung der ländlichen Bevölkerung aus der Gegend um Kaltern und Tramin. Christoph Jentsch befasst sich im Anschluss daran mit dem Verfall alter Bauernmühlen in der Umgebung von Bruneck. Auf Grödner Material fußend, prüft Wilhelm Lutz im dritten Beitrag die Bedeutung von Kirchenbüchern als Quelle für bevölkerungsgeschichtliche Studien. Von Jentsch und Lutz stammen auch die abschließenden aufschlussreichen Untersuchungen über Altersaufbau, Heiratsalter, Geschlechterproportion und Ortsgebürtigkeit im Gadertal und in den Verkehrssiedlungen Toblach und Waidbruck

Weitere Artikel aus der Reihe "Schlern-Schriften"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen