0
Franz Anton Leitenstorffer - Cover

Franz Anton Leitenstorffer

Erschienen am 01.01.1970, 24 Bildtaf., 1 Farbtaf
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783703006654
Sprache: Deutsch
Umfang: 136
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Er war einer der besten Porträtisten seiner Zeit auf deutschem Boden und ein großer Meister der Grisaillemalerei. Franz Anton Leitenstorffer (1721–1795) stammte wie Franz Anton Zeiller aus Reutte im Außerfern, hat aber in Tirol selbst wenig gearbeitet. Seine Lehrjahre führten ihn nach Wien, Venedig, Bologna und Rom; dann wurde die Kurpfalz seine neue Heimat, wo er als Hofmaler des Kurfürsten Carl Theodor in Mannheim tätig war. Eines der berühmtesten Werke Leitenstorffers in Tirol entstand 1765 in der Hofburg im Sterbezimmer des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia: eine Wandmalerei in Grisaille. Verena von Grabmayr befasst sich eingehend mit Leben und Werk des Künstlers und führt ein Verzeichnis seines Oeuvres an, das infolge der Kriegsereignisse leider teilweise zerstört wurde oder verschollen ist.