Soziale Bewegungen und Social Media
Handbuch für den Einsatz von Web 2.0
Kreiml, Thomas / Voigt, Hans Christian / Arnim-Ellissen, Jakob / Bettel, Sonja / Brombach, Guido / H
Erschienen am
01.09.2011
Beschreibung
Mit Beiträgen von:
Jakob Arnim-Ellissen
Sonja Bettel
Guido Brombach
Gudrun Habersetzer-Debus
Ani Degirmencioglu
Dani Fels
Andreas Görg
Wolfgang Greif
Barbara Hackenjos
Luca Hammer
Robert Harm
Matthias Heckmann
Karl Heimberger
Julia Hemmelmayr
Michael Horak
Saskia Kaufmann
Doris Kittler
Florian KrÄftner
Thomas Kreiml
Lanu
Wolfgang Llieb
Barbara Maier
Andrea Mayer-Edoloeyi
Christian Mayr Hofr
Robert Misik
Lukas Neissl
Kathrin Niedermoser
Christian Pischlöger
Porrporr
Jens Proll
Thorsten PuttenTat
Michel Reimon
Anne Roth
Michael Schmid
Susanne Schmidt
Robert Schrem
Antje Schrupp
Kay Schulze
Georg Schütz
Andreas Skowronek
Philipp Sonderegger
Hans Christian Voigt
David Walch
Dieter Wesp
Sebastian Wöss
Dieter Zirnig
Marko Zlousic
Autorenportrait
Herausgeber:
Hans Christian Voigt ist Soziologe aus Wien mit besonderem Interesse für Bedingungen der Dissidenz in sozialen Systemen. 2006 setzt er sein erstes Wiki und später Blog auf und beginnt sich praktisch mit Möglichkeiten von Gegenöffentlichkeit, Wissensmanagement in Netzwerken und Organisationsentwicklung politischer Initiativen zu beschäftigen.
Thomas Kreiml ist Soziologe und als Gewerkschaftssekretär in der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier tätig. Sein thematischer Fokus liegt im Bereich Bildung – Arbeit – Organisationen und er ist im Rahmen seiner Tätigkeit sowohl mit Fragen der Arbeitsorganisation und des (betrieblichen) Datenschutzes als auch mit Bildungspolitik beschäftigt. Weiters arbeitet er an Initiativen und Projekten zu gewerkschaftlicher Bildung, gewerkschaftlichen Entwicklungsfeldern sowie betrieblicher und politischer Mitbestimmung.