0

Innsbrucker Historische Studien 23/24

Strnad-Walsh, Katherine
Erschienen am 02.02.2005
59,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706519632
Sprache: Deutsch
Umfang: 472

Beschreibung

Aus dem Inhalt: Romedio Schmitz-Esser: In Urbe, quae caput mudi est. Die Entstehung der römischen Kommune (1143-1155). Über den Einfluss Arnold von Brescia auf die Politik des römischen Senats. Barbara Oberrauch: Die Frau und ihr Körper. Frauenmedizinische Aspekte des mittelalterlichen Alltagslebens. Katherine Walsh und Elena Taddei: In finibus mundi. Francesco Chiericati berichtet Isabella d'Este Gonzaga über seine Reise zum Purgatorium Sancti Patricidi. Alfred A. Strnad: Bernhard von Cles (1485-1539): Herkunft, Umfeld und geistiges Profil eines Weltmannes der Renaissance. Zum Erscheinungsbild eines Trientner Kirchenfürsten im Cinquecento. Robert F. Rebitsch: Matthias Gallas und die Liquidierung Albrechts von Wallenstein. Christian Wieland: Grenzbewusstsein? Politiker und Bevölkerung in den römisch-florentinischen Auseinandersetzungen um das Chianatal unter Papst Paul V. Roswitha Breckner und Wolfgang Weber: Kriegs- und Nachkriegszeit in Österreich. Work in Progress aus einer lebensgeschichtlichen Studie. Elisabeth Dietrich-Daum: Krankheit, Sterblichkeit und medizinische Versorgung vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Neuere Forschungsarbeiten aus Deutschland und Österreich.

Weitere Artikel aus der Reihe "Innsbrucker Historische Studien"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen