Schule im alpinen Raum
Müller, Reinhard / Keller, Alois / Kerle, Ursina / Raggl, Andrea / Steiner, Edmund
Erschienen am
08.11.2011, zahlreiche s. Auflage w- und Farb-Abbildungen
Beschreibung
Welche Bedeutung haben Schulen in den kleinen Dörfern des alpinen Raumes? Wie kann es gelingen, für die Bevölkerung in den Talschaften des alpinen Bogens eine gute schulische Grundstruktur zu sichern? Das Forschungsprojekt „Schule im alpinen Raum“ beschäftigt sich aus unterschiedlichen Blickrichtungen mit Schule in alpinen Talschaften. Es ist ein grenzüberschreitendes österreichisch-schweizerisches Projekt der Pädagogischen Hochschulen Graubünden, St. Gallen, Vorarlberg und Wallis. Die Ergebnisse sind in diesem Band zusammengefasst.
Autorenportrait
Die HerausgeberInnen:
Reinhard Müller, Prof., Leiter des Instituts für Bachelorstudien an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg i.R.
Alois Keller, Prof. Dr., Leiter des Instituts für Schulentwicklung und Beratung der Pädagogischen Hochschule des Kantons St. Gallen
Ursina Kerle, Dr., Ressortleiterin Schulentwicklung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Graubünden
Andrea Raggl, Dr., Leiterin des Zentrums für Forschung an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg
Edmund Steiner, Dr., Koordinator für Forschung und Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Wallis