schulheft 1/25 - 197
Kipppunkte und Klimabildung. Was kann Schule?
Schulheft / Englisch-Stölner, Doris / Falkinger, Barbara / Panholzer, Lilly
Erschienen am
16.04.2025
Beschreibung
Die Klimakrise ist eine globale Realität, die unsere Lebensgrundlagen gefährdet. Dieses schulheft beleuchtet die Verstrickung von Kapitalismus mit der Klimakrise und zeigt, wie Klimabildung als sozialökologische Ermächtigung junge Menschen befähigen kann, den Folgen entgegenzutreten, solidarische Zeichen zu setzen und mit demokratischen Mitteln gegen etablierte Marktmechanismen Widerstand zu leisten.
Es präsentiert Ansätze und Initiativen, die Wissen vermitteln, Ohnmachtsgefühle überwinden und für soziale Gerechtigkeit eintreten.
Autorenportrait
Doris Englisch-Stölner, Ethnologin, Grundschullehrerin, seit mehreren Jahren Mitarbeiterin im Sprachförderzentrum Wien der Bildungsdirektion Wien, bildungspolitisch aktiv bei Teachers for Future, Mitherausgeberin des Schulhefts.
Barbara Falkinger, Schulleiterin einer Mittelschule in Wien, Mediatorin, Lehrerin für Geografie und Wirtschaftskunde und Englisch. Mitherausgeberin des Schulhefts.
Lilly Panholzer, ausgebildete BE, PP und Werk- Lehrerin, künstlerische Klimaschutzvermittlung mit der Agentur für ästhetische Agitation. Derzeit in Umschulung zur Psychologin.