0

Das Massaker von Nogeun-ri im Juli 1950

Eine Analyse der filmischen Adaption und ein Vergleich mit der literarischen Vorlage, Wiener Beiträge zur Koreaforschung 9

Erschienen am 14.03.2018, 1. Auflage 2018
23,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706909907
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

It was a story no one wanted to hear: Early in the Korean War, villagers said, American soldiers machine-gunned hundreds of helpless civilians, under a railroad bridge in the South Korean countryside. Das Massaker von Nogeun-ri ist ein Kriegsverbrechen, das von US-amerikanischen Soldaten an koreanischen Kriegsflüchtlingen, zwischen dem 26. und 29. Juli 1950, begangen wurde. International bekannt wurde der Zwischenfall erst rund 50 Jahre später, nachdem ein Team der "Associated Press" eine Artikelserie darüber veröffentlicht hatte. Diese Serie bildete später die Grundlage für das Buch "The Bridge at No Gun Ri - A Hidden Nightmare from the Korean War". Vor diesem Hintergrund wird die filmische Umsetzung des Buches untersucht und der literarischen Vorlage gegenübergestellt. Von Interesse ist dabei, wie gut die Umsetzung in das Medium Film gelungen ist und ob bzw. welche Änderungen bezüglich der Handlung und der handelnden Figuren vorgenommen wurden. Außerdem wird die Adaption A Little Pond (, jakeun yeonmot; dt. Titel: Soldaten der Apokalypse) auf ein eventuelles antiamerikanisches Ressentiment untersucht. Um ein möglichst vollständiges Bild zu liefern, werden außerdem historische Hintergründe erläutert sowie Buch und Film gleichermaßen thematisiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Praesens Verlags GmbH
Dr. Michael Ritter
m.ritter@praesens.at
Wehlistraße 154/12
AT 1020 Wien


Weitere Artikel vom Autor "Schiefert, Alexandra"

Alle Artikel anzeigen