0

Phraseologie im digitalen Zeitalter - Neue Fragestellungen, Methoden und Analysen

Aussiger Beiträge 15, Germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre

Erschienen am 30.04.2022, 1. Auflage 2022
14,60 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706911559
Sprache: Deutsch
Umfang: 382 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Digitalisierung beeinflusst immer stärker alle Bereiche des Alltagslebens, aber auch der Wissenschaft. Es gibt heute kaum noch Residuen, in denen dies nicht der Fall ist. Vor allem die so genannten Neuen Medien verändern die Kommunikation in vielen Lebensbereichen. Durch die aktuellen Ereignisse der Corona-Pandemie wurde die Dynamik der Entwicklung noch einmal intensiviert. Da Phraseologismen wesentliche Bereiche des Alltagslebens reflektieren und ebenso wie andere Aspekte der Sprache dem technisch, kulturell und gesellschaftlich bedingten Sprachwandel unterliegen, haben die jüngsten Entwicklungen Folgen für die Phraseologie. Neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen ergeben sich aus dem Einsatz von digitalen Medien. Trotz ihrer hohen Relevanz wurden diese grundlegenden Aspekte bislang in der Forschung erst unzureichend beachtet. Aus diesem Grunde widmet sich der vorliegende Band der 'Aussiger Beiträge' gerade diesem Themenfeld intensiver.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Praesens Verlags GmbH
Dr. Michael Ritter
m.ritter@praesens.at
Wehlistraße 154/12
AT 1020 Wien


Weitere Artikel aus der Reihe "Aussiger Beiträge / Germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,60 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,60 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,60 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,60 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Hana Bergerová/Heinz-Helmut Lüger/Georg Schuppener"

Alle Artikel anzeigen