Beschreibung
Wie wirken wir Menschen auf die Natur ein? Was richten wir an, was machen wir gut, wo steuern wir hin? Ist es Zeit, Planet B zu suchen oder können wir gegensteuern und weiter auf der Erde leben?Das Anthropozän is das Zeitalter des Menschen. Warum alle davon reden, wie es um die Erde steht und wohin wir uns entwickeln müssen, erzählt die preisgekrönte Sachbuchautorin Melanie Laibl; Corinna Jegelkas Illustrationen laden zum genauen Hinsehen und Mitmachen ein. Randvoll mit Info, Ideen, Anregungen, Comics, Graphiken und Bildern macht dieses vielfältige Buch Mut, genau hinzusehen und gemeinsam aktiv zu werden.Mit Unterstützung durch das Europäische Klima- und Umweltbildungszentrum sowie durch das Forum Anthropozän.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
G&G Verlagsgesellschaft mbH
Christian Drozda
produktsicherheit@ggverlag.at
Frankgasse 4
AT 1090 Wien
Autorenportrait
Melanie Laibl ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute arbeitet sie literarisch und redaktionell. Für ihre sprachspielerische Kinderliteratur und ihre Sachbücher wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Wissenschaftsbuch-Preis und dem LESERstimmen-Preis.
Rezension
Autorin und Illustratorin haben den feinen Unterschied zwischen getriebener Reaktion und frischer Aktion verstanden. Sie machen Mut und animieren zur lebensfreudigen Gestaltung der Zukunft – nicht zuletzt, indem sie glaubhaft belegen, dass wir alle dazu etwas beitragen können. Und zusammen noch mehr.
Sacha Rufer, Info-Bulletin | umwelt-mediathek
Ein Mutmachbuch voller Fakten - Text und Illustration harmonieren miteinander und setzen neue Akzente im Bildersachbuch!
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. | Klimabuch des Monats Juni 2022
Eine Art Rundumpaket für Familien sowie Grundschulbibliotheken, und als Anregung für Projektwochen oder den Sachunterricht wunderbar geeignet! Frei nach dem Motto der 3b "Und wir sind die, die gleich mal loslegen."
Antje Ehmann, 1001 Buch
Schlagzeile
Wir sind die, auf die wir gewartet haben!