0

Kombipaket Handbuch für den Aufsichtsrat und Handbuch für den Vorstand und Geschäftsführer

Erscheint am 30.06.2025, 1. Auflage 2025
380,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783708925912
Sprache: Deutsch
Umfang: 3200 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Handbuch für den Vorstand und Geschäftsführer bereitet in zahlreichen Beiträgen die wesentlichen Aspekte des Vorstandsamts auf. Vier große Themenfelder werden behandelt: die zentrale Position des Vorstands in der Aktiengesellschaft als Leitungsorgan, die Aufgaben des Vorstands aus Leitung und Geschäftsführung, das Vorstandsmandat: Rechte und Pflichten der einzelnen Vorstandsmitglieder aus dem Organ- und freien Dienst-verhältnis zur Gesellschaft - gesetzliche Vorgaben und individuelle kautelarjuristische Ausgestaltung, die Sorgfaltspflicht und die organschaftliche Treuepflicht der Vorstandsmitglieder sowie die damit verbundene Ver-antwortlichkeit - Wirkung der Geschäftsordnung und einer Geschäftsverteilung auf die Verantwortung, In der aktualisierten zweiten Auflage wurden Gesetzesänderungen und neue Gerichtsentscheidungen eingearbeitet und weitere wesentliche Themenbereiche ergänzt. Das Handbuch für den Aufsichtsrat gibt profundes Grundlagenwissen für die Tätigkeit als Aufsichtsrat. Neben den wichtigen haftungsrechtlichen Fragen bietet es auch einen Überblick über die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen für die Befähigung zur Aufsichtsratstätigkeit. Die Themen wurden von einer Reihe ausgewiesener Wissenschafter:innen sowie Praktiker:innen mit besonderem Blick auf die praktische Umsetzung verfasst. In der aktualisierten dritten Auflage wurden Gesetzesänderungen und neue Gerichtsentscheidungen eingearbeitet und weitere wesentliche Themenbereiche ergänzt. Preisersparnis beim Kauf eines Kombipaketes: EUR 130,

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Facultas Verlags- und Buchhandels AG
office@facultas.at
Stolberggasse 26
AT 1050 Wien


Autorenportrait

DDr. h.c. Susanne Kalss, LL.M. ist Universitätsprofessorin am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien, START-Preisträgerin und vielfache Fachbuchautorin insbesondere zu Themen des Gesellschaftsrechts. Dr. Peter Kunz ist Gründungspartner der Kanzlei Kunz Schima Wallentin. Er ist insbesondere im Gesellschaftsrecht tätig, berät Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder und ist selbst Aufsichtsrat. Dr. Stephan Frotz ist nach langjähriger Berufserfahrung Rechtsanwalt, Gesellschafter und Partner der Frotz Rechtsanwälte OG. Seine Fachgebiete umfassen unter anderem Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Umgründungsrecht und Bankrecht. Dr. Paul Schörghofer, LL.M. (Harvard) ist Rechtsanwalt, Gesellschafter und Partner der Frotz Rechtsanwälte OG. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind unter anderem Mergers & Acquisitions, Umgründungsrecht, Gesellschaftsrecht sowie Wirtschafts- und Unternehmensrecht. Er ist außerdem Lehrbeauftragter an der WU Wien.