0
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783710606519
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 20.3 x 12.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Demokratie und Rechtsstaat sind bedroht: durch Autokraten wie Putin von außen, die fürchten, auch für sie könnte das Streben der Bevölkerung nach politischer Selbstbestimmung gefährlich werden; durch Autokraten im Inneren, die auf einer Welle populistischer Erregung ins Amt kommen und den Rechtsstaat aushöhlen; durch eine lethargische und politisch gleichgültige Bürgerschaft, die zwar seit längerem in einer Demokratie angelangt ist, sich nun aber an dieser langweilt und nicht mehr engagiert. Die Welle der Demokratisierung, die 1989 losgebrochen ist, ist verebbt. Inzwischen gibt es weltweit wieder mehr autokratische Regime als Demokratien. Wohin steuern wir, und können wir die Zukunft der Demokratie lenken? Erhellend wie präzise analysiert Herfried Münkler die Bedrohungen der Demokratie, um daraus Reformvorschläge und Lösungsstrategien für ihre Zukunft zu entwickeln.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brandstätter Verlag
Stefanie Hager
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Wickenburggasse 26/3
AT 1080 Wien

Autorenportrait

Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa Die Deutschen und ihre Mythen , das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, Der Große Krieg , Die neuen Deutschen , Der Dreißigjährige Krieg , und zuletzt Marx, Wagner, Nietzsche . Welt im Umbruch, die alle monatelang auf der Spiegel Bestsellerliste standen. Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby Warburg Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship. Dr. Hannes Androsch war Finanzminister und Vizekanzler in der Ära Kreisky, Generaldirektor der CA und ist heute als Industrieller tätig. Gemäß seinem Selbstverständnis als Citoyen ist er vielfältig engagiert. Er ist ein gefragter Kommentator zum Zeitgeschehen sowie Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen.

Rezension

Ich empfehle sehr sein Buch über die Demokratie!

Jetzt hat der Politikwissenschaftler Herfried Münkler ein Buch geschrieben, [...] es könnte auch anders heißen, nämlich "Engagiert euch!"

Politikwissenschafler Herfried Münkler analysiert in seinem neuen Buch präzise die vielschichtigen Bedrohungender Demokratien und entwickelt spannende Lösungsstrategien für die Zukunft.

[Herfried Münkler] liefert auf knapp 200 Seiten eine dichte, anspruchsvoll formulierte Diagnose der antidemokratischen Entwicklungen der letzten Jahre und den Versuch einer Therapie.

H. Münkler verarbeitet in seinem Plädoyer wesentliche internationale Diskussionsbeiträge der letzten Jahre. Wichtig für politische Bildungsarbeit.

Herfried Münkler, der große deutsche Politikwissenschafter, hat ein bemerkenswertes Werk zur Lage unserer Demokratie verfasst. (…) Das geht nicht runter wie Öl, und trotzdem ist es so klug analysierend geschrieben, dass man das Buch nicht mehr weglegen will.

Eine durchweg lohnende Lektüre - sicher auch für Politik-Profis.

Inhalt

Weitere Artikel aus der Reihe "Auf dem Punkt"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Münkler, Herfried"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen