Organisation der Ärzte-AG
Im Spannungsfeld zwischen staatlicher Regulierung und ärztlicher Selbstregulierung. Analyse de lege lata und Lösungsvorschläge de lege ferenda, Zürcher Studien zum öffentlichen Recht 243
Erschienen am
28.07.2016, 1. Auflage 2016
Beschreibung
Klassischerweise übt der ambulant tätige Arzt seinen Beruf als Einzelunternehmer in einer Einzelpraxis aus. In den letzten Jahren fand in der ambulanten Medizin ein Umdenken statt: So schliessen sich Ärzte immer häufiger zu grösseren Einheiten zusammen. In Bezug auf die Gesellschaftsform hat die Aktiengesellschaft an Bedeutung zugenommen, und es ist davon auszugehen, dass diese Entwicklung zukunftsweisend ist. In der Dissertation wird detailliert geprüft und infrage gestellt, ob die gegenwärtige Gesetzeslage dem Ziel gerecht wird, mit der Ärzte-AG in der ambulanten Medizin eine qualitativ hochstehende und zuverlässige medizinische Versorgung der Bevölkerung sowie des einzelnen Patienten zu gewährleisten. Wo Lücken bestehen, werden sowohl staatsrechtlich-dogmatisch überzeugende als auch praktisch umsetzbare Lösungsvorschläge de lege ferenda entwickelt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schulthess Juristische Medien AG
christian.syz@schulthess.com
Zwingliplatz 2
CH 8022 ZÜRICH