0

Antonia Michaelis Werke im literaturdidaktischen Fokus

Literatur - Medien - Didaktik, Bd. 5

Erschienen am 20.10.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732909155
Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Umweltzerstörung, Ausbeutung, Gewalt - Antonia Michaelis Kinder- und Jugendbücher behandeln globale Probleme, gesellschaftliche Konflikte und private Krisen. Einfühlsam und in ihrer ganz eigenen, poetischen Sprache verweben sie anspruchsvolle Themen mit den Abenteuern starker Figuren. Das vielseitige Werk reicht von Bilderbüchern sowie Texten zum Vor- und Selbstlesen über populäre Serien für Kinder bis hin zu anspruchsvollen Werken für Jugendliche. Dieser Sammelband widmet sich erstmals den kinder- und jugendliterarischen Werken von Antonia Michaelis. Dabei geht es darum, die Werke intensiv zu analysieren, kritisch zu durchleuchten und sie für das literarische Lernen zu perspektivieren. Die Beiträger*innen analysieren zentrale Texte und entwerfen Vorschläge für deren Einsatz im Deutschunterricht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Prof. Dr. Sebastian Bernhardt ist Universitätsprofessor für Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Literarästhetisches Lernen in Ausstellungen, Transmediale Narratologie und ihre Didaktik, Rassismussensibler Literatur- und Medienunterricht sowie Diversitätsorientierung im Deutschunterricht. Dr.in Kirsten Kumschlies ist Akademische Rätin für Grundschuldidaktik Deutsch an der Universität Trier. Forschungsschwerpunkte: Zeit­geschichtliche Kinder- und Jugendliteratur zu DDR, Mauerfall und "Wende" in historischer und didaktischer Perspektive, Didaktik des Kinderromans, Bücherei als außerschulischer Lernort, Ausgangs­schriften im Deutschunterricht der Grundschule.

Weitere Artikel vom Autor "Sebastian Bernhardt/Kirsten Kumschlies"

Alle Artikel anzeigen