0

Einfach aussortieren? Anregungen für kritische Lektüren des Literaturkanons

Literatur - Medien - Didaktik, Bd. 10

Erschienen am 26.07.2024, 1. Auflage 2024
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732910038
Sprache: Deutsch
Umfang: 294 S., 9 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.9 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Cancel-Culture, Canon Wars, New Culture Wars - die mediale Debatte darüber, welche Texte man mit Kindern noch lesen darf, verunsichert nicht nur Eltern. Auch Literaturhäuser und Theater, Universitäten, Verlage und Bildungsministerien suchen adäquate Antworten auf die anhaltende Infragestellung des Literaturkanons. Dieser Band wirft einen differenzierten Blick auf den Streit um die Frage des Aussortie­rens und erweitert die Debatte um literatur- und mediendidaktische Perspektiven. Dabei geht es unter anderem um popkulturelle Medien­phänomene wie TKKG, um Verfilmungen von Jim Knopf und um moderne Klassiker wie Tschick. Betrachtet werden zudem Rezeptionswege, die Kinder und Jugendliche mit diesen ästhetischen Medien gehen. In kulturwissenschaftlicher Perspektive argumentieren die Autor:innen dafür, Texte gerade nicht auszusortieren. Sie formulieren vielmehr Rahmenbedingungen und didaktische Modellierungen für einen ­Literatur- und Medienunterricht, der anhand (rand-)kanonisierter Literatur auch Themen wie Rassismus, Diversität und Fragen der Inklusion aufgreift.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt