0

Inklusion in der Berufsbildung im kritischen Diskurs

eBook

Erschienen am 01.01.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
60,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732993567
Sprache: Deutsch
Umfang: 254 S., 2.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Inklusion ist Aufgabe und Auftrag für alle Lebensphasen - so postuliert es die VN-Behindertenrechtskonvention. Für Jugendliche mit Beeinträchtigungen bedeutet das konkret Inklusion in Schule, Ausbildung und Beruf. In diesem Buch diskutieren Expertinnen und Experten die Facetten von Inklusion in der Berufsbildung und in der Arbeitswelt durchaus kritisch. Sie stellen Anforderungen an die Ausgestaltung der Übergänge von der Schule in die Ausbildung beziehungsweise von der Ausbildung in das Arbeitsleben sowie an die beruflichen Bildungsgänge selbst. Dabei legen sie besonderes Augenmerk auf Jugendliche mit psychischen Belastungen. Sie gehen praxisnah auf besondere Herausforderungen in der Berufsausbildung ein, wie zum Beispiel durch 'unbegleitete minderjährige Ausländer' und Jugendliche mit Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten. Hier wird der Bedarf an sonderpädagogischer Zusatzqualifizierung für die Fachkräfte besonders deutlich.

Roland Stein, Dipl.-Psych., Dr. phil habil., ist Professor für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Verhaltensstörungen am Lehrstuhl für Sonderpädagogik V der Universität Würzburg. Hans-Walter Kranert, Förderschullehrer und Dipl.-Päd., ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Pädagogik bei Verhaltensstörungen der Universität Würzburg.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.