0

Sie leben nicht vom Verb allein

eBook - Beiträge zur historischen Textanalyse, Valenz- und Phraseologieforschung

Erschienen am 01.01.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732998555
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 3.50 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Am Anfang war das Wort. Folgten Wörter oder Worte? Wurden sie gesagt, geredet oder gesprochen? Entstanden daraus Rede-Wendungen und Sprich-Wörter? Von wem wurden diese in welchen Sprachen verwendet? Aus welchen Sprachen wanderten sie ins Finnische? Welche Muster bilden Wörter darüber hinaus, und wie ist die Wort-Folge in mehrfach untergeordneten Nebensätzen? Diesen und anderen Fragen gehen die Beiträger dieses Bandes unter Nutzung unterschiedlicher Korpora nach: Neben dem Deutschen ReferenzkorpusDeReKo des IdS Mannheim und Belegen aus dem Internet werden Texte von Luther, Goethe und Fontane, von Karl May und Willy Brandt analysiert. Abschließend wird die Zukunft der Germanistik in Finnland erörtert.

Dr. Hartmut E. H. Lenk, seit vielen Jahren Privatdozent für Germanistik und Universitätslektor an der Universität Helsinki, nimmt dort z. Z. die vakante Professur für Germanistik wahr. Dr. Ulrike Richter-Vapaatalo ist ebenfalls langjährige Universitätslektorin für Germanistik an der Universität Helsinki und vertritt dort die z. Z. vakante Professur für deutsche Sprache und Übersetzen Deutsch.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Ulrike Richter-Vapaatalo/Hartmut E H Lenk"

Alle Artikel anzeigen