0

Rhetorik der Selbsttäuschung

eBook

Erschienen am 01.01.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
58,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732999415
Sprache: Deutsch
Umfang: 262 S., 4.94 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Illusionen, Ideologien, Vorurteile und Verschwörungstheorien - das 20. Jahrhundert gleicht einer Folge kollektiver Selbsttäuschungen. Aber auch Internet, Konsum und Kommerz surfen erfolgreich auf den Wellen gemeinschaftlicher Lebenslügen. Verblüffend ist dabei ihre Resistenz gegen offensichtliche Widersprüche, Aufklärung und Faktenwissen. Sprach- und Literaturwissenschaftler, Philosophen und Historiker begeben sich auf die Spur der Rhetorik dieser Lebenslügen: Welche Verbreitungswege, Muster und Mechanismen machen kollektive Selbsttäuschungen so erfolgreich? Warum werden Gruppen zu 'Opfern ihrer eigenen Propaganda'? Welche Rolle spielen dabei Sprache und Kommunikation? Künstlerische Projekte von Studierenden der 'Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle' ergänzen die Analysen.

Gerd Antos ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ulla Fix ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart an der Universität Leipzig. Bettina Radeiski, Dr. phil., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt 'Denkstile als kommunikative Paradigmen - am Beispiel der Wirtschaftsberichterstattung in der DDR vor der Wende'.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Gerd Antos/Ulla Fix/Bettina Radeiski"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen