0

MUSIKTHEORIE

für die berufliche Ausbildung

Erschienen am 08.07.2021
34,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783733326425
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1 x 29.7 x 21 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Musikalische Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die von der Fachkraft ein umfangreiches Basiswissen voraussetzt. Herkömmliche Ausbildungskonzepte und Lehrbücher liefern jedoch nur Rudimente und sind darüber hinaus für selbstorientierte Lehrmethoden zumeist wenig geeignet. Andere Musiktheorie-Fachbücher sind entweder mehr für den Instrumental-Bereich der Musikschulen geeignet oder kommen als umfassende wissenschaftlich orientierte Gesamtdarstellungen daher. Eine am Musizieren mit Kinder- bzw. Volkslieder orientierte Publikation, wie diese im sozialpädagogischen Arbeitsfeldern gebraucht wird, fehlt hingegen. Das vorliegende Fachbuch bietet zu fast allen Disziplinen für den Anfänger wie für den Vorgebildeten verständlich aufbereitete und grafisch ansprechende Darstellungen in Farbe, die vor allem für das selbstorientierte Lernen bzw. das Selbststudium geeignet sind. Orientierungsaufgaben nach jedem Kapitel geben eine genaue Lernzielorientierung. Damit schließt die vorliegende Publikation die bestehende Lücke im bisherigen Lehr- und Lernmaterial. Es wird Aufgabe der unterrichtenden Fachkraft sein, aus der Fülle der Darstellungen eine auf das jeweilge Ausbildungsziel zugeschnittene Feinstoffplanung vorzunehmen. Eine Besonderheit des Buches ist das umfängliche Kapitel Musik digital, welches mittels des als Freeware über GNU GPL lizensierten Notenschreibprogramms MuseScore® die Noteneingabe und -wiedergabe ermöglicht - ein Meilenstein zeitgemäßen Unterrichtens mit frei verfügbarer Software.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
AMA-Verlag GmbH
mail@ama-verlag.de
Uhlstrasse 19-23
DE 50321 Brühl

Inhalt

us dem Inhalt: Notenlinien Notenzeichen Trommelnotenschrift Taktart und Metrum Volltakt und Auftakt Taktzählen Notenschlüssel Stammtonreihe Versetzungszeichen Geschichte der Notenschrift Kammerton und Stimmgabel Tongeschlecht und Tonart Pentatonik und Ganztonleiter Einrichten der Stabspiele Die Rufterz, der Quartenauftakt Schritt und Sprung Kadenz als Grundlage der Liedbegleitung Der Ensemblebegleitsatz zu Liedern Kanon, Lied und Volkslied Der Schwierigkeitsgrad von Liedern Musikinstrumente / Orff-Instrumentarium Musizieren und Singen anleiten Musik digital, Lieder lernen mithilfe des Computers

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik"

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen