0

Methodenorientierte Politikdidaktik

Analyse- und Planungsmethoden für Lehr- und Lernwege

Erschienen am 01.02.2015
9,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734400957
Sprache: Deutsch
Umfang: 80
Format (T/L/B): 18.0 x 11.0 cm

Beschreibung

Für die Inhaltsbereiche „Schlüsselprobleme der Gesellschaft“, „Aktuelle politische Konflikte“, „Politisch empörende Ereignisse“ und „Politisch bedeutsame Institutionen und Organisationen“ werden sowohl Analyse- als auch Planungsmethoden angeboten. Dieses Methodenrepertoire ermöglicht einen sozialwissenschaftlich begründeten und zugleich systematisch wie kreativ gestalteten Politikunterricht. Methodenorientierter Politikunterricht fördert konsequent das Interesse an Politik, die Fähigkeit zur kritischen Analyse politischer Themen und zur Mitbestimmung.

Autorenportrait

Prof. Dr. Bernd Janssen, geb. 1948, Hochschuldozent für politische Bildung und Schulpädagogik an der Universität Hannover bis 2010, früher Lehrer der Fächer Sozialkunde und Geschichte, Schulbuchautor und Exponent einer alltagsbezogenen und anwendungsorientierten Fachdidaktik.

Inhalt

1. Methodenorientierte Politikdidaktik: Plädoyer für eine realistische und konkrete Fachdidaktik 2. Zwischenfragen an den Autor 3. Inhaltsbereich „Politisch empörende Ereignisse“ – Themenwahl / Sachanalyse / Unterrichtsplanung 4. Inhaltsbereich „Schlüsselprobleme der Gesellschaft“ – Themenwahl / Sachanalyse / Unterrichtsplanung 5. Inhaltsbereich „Aktuelle politische Konflikte“ – Themenwahl / Sachanalyse / Unterrichtsplanung 6. Inhaltsbereich „Politisch bedeutsame Institutionen und Organisationen“ – Themenwahl / Sachanalyse / Unterrichtsplanung 7. Realistische Ziele im methodenorientierten Politikunterricht 8. Schulpädagogische Ratschläge für eine erfolgreiche Politikstunde 9. Thesen zum Selbstverständnis der methodenorientierten Politikdidaktik 10. Literaturhinweise zur MPD

Weitere Artikel aus der Reihe "Kleine Reihe - Politische Bildung"

Alle Artikel anzeigen