0

Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium

Kleine Reihe Hochschuldidaktik

Erschienen am 31.05.2018
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734403613
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 18.8 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Alle Studierenden der Geschichtswissenschaft sind bereits in der Schule mit problemorientiertem Lesen, viele auch mit diversen Lesetechniken in Berührung gekommen. Sie gehen daher zu Studienbeginn meist davon aus, das Lesen zu beherrschen. Lehrende hingegen machen häufig die Erfahrung, dass Texte gar nicht, lustlos oder unkritisch und nicht zielführend gelesen werden. Der Band soll daher Anregungen dafür geben, wie man sich dem Prozess des historischen Lesens mit Studierenden annähern und sie dabei begleiten kann, im Umgang mit Quellen und Darstellungen zunehmend sicherer und kompetenter zu werden. Es geht dabei um die Vermittlung des Zusammenhangs zwischen historischem Lesen und historischem Denken sowie um praktische Umsetzungsvorschläge in der Lehrveranstaltung - kurzgefasst um die Frage: Wie kann historisches Lesen zur Professionalisierung der Studierenden als Historiker beitragen?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wochenschau Verlag
info@wochenschau-verlag.de
Eschborner Landstr. 42-50
DE 60489 Frankfurt

Autorenportrait

Dr. Verena von Wiczlinski ist Historikerin und Akademische Oberrätin als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Inhalt

1. Einführung 2. Von Theorien und Modellen: Denken und Lesen 2.1 Historisches Denken und Lesen im Geschichtsstudium 2.2 Modelle historischen Lesens 3. Texte in der Geschichtswissenschaft: Quellen und Literatur 4. Professionalisierung durch Lesen auf zwei Ebenen: Historisches Urteil und Metakognition 5. Von der Theorie zur Praxis: Lesen in der Lehrveranstaltung 5.1 Setting und Konzeption der Veranstaltung 5.2 Scaffolding 5.3 Historisches Lesen im Semesterverlauf 6. Fazit: Ziele richtigen und guten Lesens im Studium der Geschichtswissenschaft Literaturverzeichnis Besuchte Internetpräsenzen von Hochschulen, Projekten und Materialien