0

Der Holocaust

Geschichtsunterricht praktisch

Erschienen am 20.03.2020
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734408748
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.1 x 29.7 x 21 cm

Beschreibung

Das Erinnern an den Holocaust hat auch über 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz nichts an Relevanz und Aktualität eingebüßt. Dem Geschichtsunterricht kommt hierbei eine wichtige Rolle zu: Schülerinnen und Schüler sollen in die Lage versetzt werden, Relativierungsversuchen mit der notwendigen Expertise zu begegnen. Und sie sollen gegenüber Formen der Ausgrenzung, Stigmatisierung oder gar Gewalt gegenüber andersartigen Religionen, Kulturen, Weltanschauungen und Lebensform sensibilisiert werden. Dieses Heft bietet zahlreiche, für den Geschichtsunterricht neue Materialien sowie einen Klausurvorschlag zum Thema Holocaust, mit denen sich das Schulbuch sinnvoll ergänzen lässt. Aus dem Inhalt: Der Holocaust - heute noch aktuell? I Volksgemeinschaft I Ausgrenzung, Entrechtung und Vernichtung I Reichspogromnacht I Wannsee-Konferenz I Wie entscheidend sind die Opferzahlen? I Augenzeugenberichte I Literarische Verarbeitung I Was konnte man vom Holocaust vor 1945 wissen? I Warum wurde nichts gegen den Holocaust unternommen? I Juristische Aufarbeitung nach 1945 I War der Holocaust unvergleichlich? I Methodenseite: Inwiefern können Bilder lügen?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wochenschau Verlag
info@wochenschau-verlag.de
Eschborner Landstr. 42-50
DE 60489 Frankfurt

Autorenportrait

Fabian Gohl ist Lehrer für Englisch und Geschichte an einem Gymnasium in Norderstedt in Schleswig-Holstein. Benjamin Stello ist Lehrer für Deutsch, Geschichte und Wirtschaft/Politik und als Landesfachberater für Geschichte in Schleswig-Holstein zuständig für die Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte.

Inhalt

Einleitung Der Holocaust – heute noch aktuell? Volksgemeinschaft – nicht alle gehören dazu Ausgrenzung, Entrechtung und Vernichtung Reichspogromnacht Wannsee-Konferenz Wie entscheidend sind die genauen Opferzahlen? Augenzeugenberichte aus Ghetto und KZ Literarische Verarbeitung: Becker, Jakob der Lügner Literarische Verarbeitung: Reich-Ranicki, „Mein Leben“ Was konnte man vom Holocaust vor 1945 wissen? Warum tat man nichts gegen den Holocaust? Juristische Aufarbeitung: Die „Verjährungsdebatte“ 1965 War der Holocaust unvergleichlich? Inwiefern können Bilder lügen? Klausurvorschlag Literaturverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Geschichtsunterricht praktisch"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Gohl, Fabian/Stello, Benjamin"

Alle Artikel anzeigen