Beschreibung
Wie in anderen geistig-geistlichen Aufbrüchen war auch in der Geschichte der Fokolar-Bewegung eine tiefe mystische Erfahrung prägend: In einer Erholungszeit im Sommer 49 in den Dolomiten (Paradies 49 genannt) erschloss sich Chiara Lubich und ihren Weggefährtinnen neu die Bedeutung der Einheit: Der eine dreifaltige Gott wird als ihre Quelle verstanden; Einheit ist eben nicht Uniformität, sondern ein dynamischer Prozess, in dem sich - gerade im Leben mit- und füreinander - auch die jeweilige Persönlichkeit der Einzelnen entfaltet. Ausgehend von einem Überblick über das Thema Einheit in der Bibel werden in dieser Publikation wichtige Etappen und Texte jener Zeit erläutert. In Abhebung von falschen Einheitsverständnissen und möglichen Missverständnissen werden Voraussetzungen und Chancen lebendiger dreifaltiger Einheit herausgearbeitet. Eine Vertiefung der gemeinschaftlichen und persönlichen Dimension menschlichen Lebens aus christlicher Sicht - für Interessenten spiritueller Theologie und Freunde der Fokolar- spiritualität. Mit Beiträgen von Stefan Tobler, Giovanna M. Porrino, Lucia Abignente, Hubertus Blaumeiser, Brendan Leahy und Judith Povilus
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Neue Stadt GmbH
Julia Powik
verlag@neuestadt.com
Münchener Str. 2
DE 85667 Oberpframmern
Autorenportrait
Judith Povilus, promovierte Theologin und Mathematikerin, lehrt am Sophia University Institute in Loppiano bei Florenz, Italien.