Beschreibung
Dieses außergewöhnliche Sachbuch bietet eine kindgerechte und gleichzeitig informative Reise durch die Welt der Künste - das ideale Geschenk für alle Kunstliebhaber. Vom Norden bis in den Süden gibt es von Skulpturen über Gemälde bis hin zu Schatzkammern viel in Deutschland zu entdecken, das auf der ganzen Welt einmalig ist: Wo zum Beispiel steht das älteste Karussell der Welt? Und in welchem von Vermeers berühmten Gemälden versteckte sich ein Bild im Bild? Jeder der abwechslungsreichen Kunstschätze hat seine ganz eigene, faszinierende Geschichte zu erzählen! Mit einem Vorwort von Horst Lichter! Inhalt (Auszug): Caspar David Friedrich: Der Wanderer über dem Nebelmeer / Grünes Gewölbe, Dresden / Himmelsscheibe von Nebra, Halle / Eisenmaske Varusschlacht, Kalkriese / J. Vermeer - Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster, Dresden / Spielzeugmuseum Nürnberg
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Magellan GmbH & Co. KG
produktsicherheit@magellanverlag.de
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
DE 96052 Bamberg
Autorenportrait
Anna Elisabeth Albrecht, geboren 1966 in Hamburg, studierte Kunstgeschichte, Volkskunde und Anglistik in Kiel, London und Hamburg. Seitdem gehören Kunst und Geschichten zu ihrem Alltag wie Lakritz und Fahrradfahren. Die Ideen für ihre Kunst- und Sachgeschichten kommen ihr meistens beim Radeln entlang der Regnitz. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie in Bamberg.
Rezension
„Dieses außergewöhnliche Sachbuch bietet eine kindgerechte und gleichzeitig informative Reise durch die Welt der Künste - das ideale Geschenk für alle Kunstliebhaber.“
Süddeutsche Zeitung
„Das ist nicht nur gut zu lesen, sondern auch geeignet, ganze Familien zu unterhalten. Ohne Berührungsängste stehen hier Kunstwerke aus vielen tausend Jahren Seite an Seite und zeigen, dass Menschen schon immer Schönes und zugleich Nützliches schaffen wollten.“
Christine Paxmann, Eselsohr Fachzeitschrift
„Dieses Buch nährt nicht nur unser Wissen über die Schätze unseres eigenen Landes, sondern beflügelt unsere Fantasie und weckt die Lust zu Ausflügen. Ein Buch so wertvoll wie die geheimnisvollen Dinge, über die es erzählt.“
Konstanze Keller, Leseweis.de