Beschreibung
Egal welche Hautfarbe, welche Religion und welche Nationalität - rund um die Welt gibt es faszinierende Traditionen zu Anlässen und Ereignissen, die wir alle teilen. Warum werfen Kinder in Malawi und Simbabwe ihre Milchzähne aufs Dach? Wo spielt man die Muscheltrompete? Warum werden in manchen Ländern die Kinder zum Geburtstag am Ohrläppchen gezogen? Ein buntes Sachbilderbuch, randvoll mit komischen, lustigen, überraschenden Informationen über Spiele, Milchzahnmythen, Redensarten, Feste, Essen, tierische Freunde, Glücksbringer, Schluckaufmedizin und vielem mehr. Nebenbei lernen die kleinen Weltenbummler auch verschiedene Wörter in anderen Sprachen wie "Hallo", "Mama" und "Papa". So kunterbunt und vielfältig ist unsere Welt. Aber so ähnlich sind wir uns auch, wenn wir feiern, spielen und lachen!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Fischer Sauerländer GmbH
Fischer Sauerländer GmbH
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Moira Butterfield verbrachte ihre Kindheit an vielen verschiedenen Orten in Großbritannien und Afrika. Danach begann sie Literatur zu studieren und wurde Kinderbuchautorin. Sie liebt Reisen und hat ihr Ziel, jeden Kontinent der Erde zu besuchen beinahe erreicht. Sie lebt im Westen Englands.
Rezension
Dieses [...] Sammelsurium ist [...] sehr unterhaltsam und vermittelt spielerisch und abwechslungsreich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten rund um den Globus und wird dadurch zu einer großen Bereicherung.
Ein fröhlich-buntes und sehr informatives Bilderbuch für kleine Weltenbummelnde und eine tolle Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen
Kunterbunt, fröhlich und überaus unterhaltsam, kurz und prägnant, werden lustige und überraschende Informationen präsentiert.
Das Buch ist sicherlich die ganze Grundschulzeit über interessant und etwas, durch das man gerne immer mal wieder blättert.
Schlagzeile
So bunt ist unsere Welt!