0

Ins Arktische Amerika

Die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien, DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER - Das Original im Paperback 6

Erschienen am 13.11.2020, 1. Auflage 2020
16,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737400572
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Expedition brach 1819 auf, um die Nordküste Kanadas östlich der Mündung des Coppermine-Flusses zu erforschen. Doch drei Jahre später drohte das Unternehmen zu scheitern, die Vorräte wurden knapp, man fing an, Flechten, Aas und sogar Schuhe zu verspeisen. Am Ende ihrer Reise waren nur noch elf der zwanzig Männer am Leben. Der Expeditionsleiter war kein anderer als John Franklin - der berühmte Arktisforscher, dem von Sten Nadolny in seinem Roman Die Entdeckung der Langsamkeit ein literarisches Denkmal gesetzt wurde. Franklins Bericht seiner abenteuerlichen Forschungs- und Entdeckungsreise schildert die unfassbaren Entbehrungen in der arktischen Natur. Auf seiner letzten Mission in die Arktis 1845 starb Franklin. Seine gesunkenen Schiffe wurden erst kürzlich entdeckt, sie werden erforscht und in Zukunft als National Historic Site gemeinsam von der kanadischen Nationalparkverwaltung und den Inuit gemanagt und Besuchern zugänglich gemacht. Bis dahin gibt es zahlreiche Naturparks in den Nordwest-Territorien auf den Spuren Franklins zu erkunden und die CCGS Sir John Franklin der kanadischen Küstenwache sorgt für Sicherheit und betreibt Forschung auf See.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
edition erdmann im Verlagshaus Römerweg GmbH
verlagshausroemerweg@sigloch.de
Römerweg 10
DE 65187 Wiesbaden

Autorenportrait

Sir John Franklin (1786-1847) britischer Marineoffizier, Kolonialbeamter und Arktisforscher. Er führte mehrere Expeditionen in arktische Gefilde, bis er auf der Suche nach einer Nordwestpassage für immer im Eis verschwand.

Inhalt

INHALT Vorwort des Herausgebers »… ausgesandt, einen Weg zur See aufzusuchen« John Franklin, der Erforscher der Nordwestpassage JOHN FRANKLIN — INS ARKTISCHE AMERIKA 1. Kapitel Abreise von England – Die Davis-Straße – York Factory 2. Kapitel Beginn der Entdeckungsreise – Deren Fortschritte bis Cumberland House 3. Kapitel Abreise von Cumberland House – Methode der Winterreisen in jenen Gegenden – Carlton House – Isle à la Crosse – Ankunft im Fort Chipewyan 4. Kapitel Aufenthalt in Fort Chipewyan – Vorbereitung zur nördlicheren Reise 5. Kapitel Abreise vom Fort Chipewyan – Schwierigkeiten der Schifffahrt auf den Flüssen und Landseen – Der Sklavensee und das Fort Providence – Mangel an Lebensmitteln und Unzufriedenheit der kanadischen Reisegefährten – Der obere Teil des Kupferminenflusses – Winterquartier im Fort Enterprise 6. Kapitel Aufenthalt in dem von den Reisenden neu erbauten Fort Enterprise am Wintersee – Herrn Backs Reise nach Chipewyan 7. Kapitel Schilderung der Kupferindianer – Vorbereitungen zur weiteren nördlichen Reise 8. Kapitel Abreise vom Fort Enterprise – Schifffahrt auf dem Kupferminenfluss – Der Kupferberg – Zusammenkunft mit den Eskimos 9. Kapitel Schifffahrt auf dem Polarmeer – Bemerkungen über die Wahrscheinlichkeit einer nordwestlichen Durchfahrt 10. Kapitel Rückreise durch die dürren Landstriche – Schwierigkeiten der Überfahrt über den Kupferminenfluss – Traurige Ergebnisse derselben – Großes Elend der Reisegesellschaft – Ermordung des Herrn Hood – Tod mehrerer Kanadier – Schlechter Zustand des Fort Enterprise – Geschichtserzählungen der Herren Richardson und Back – Rückkehr nach der York Factory Editorische Notiz Weiterführende Literatur Empfehlungen für Leser, die mehr über John Franklin wissen wollen Lebensdaten

Weitere Artikel aus der Reihe "DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER - Das Original im Paperback"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseberichte, Reiseerzählungen/Nordamerika, Mittelamerika"

Alle Artikel anzeigen