0

Cinema Provinziale

Lichtspieltheater in der Provinz

Erschienen am 25.08.2024
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783741004773
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 25.1 x 20.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Katrin Schneider hat unentdeckte Kleinode mit der Kamera festgehalten - Kinos auf dem Lande und in den kleinen Städten. Erstaunlich vielfältig zeigen sie sich in ihrer Architektur und von sehr unterschiedlicher Größe - oft prachtvoll innen, außen meist schlicht. Diese Kinos existieren an Orten, von denen kaum jemand je gehört hat, es sei denn, man wohnt in der Nähe. Es sind Häuser für den Film, meistens schon sehr alt, aus einem Tanzsaal, einer Gaststätte oder sogar einem Stall entstanden. Manchmal wurden sie von Wanderkinobetreibern gegründet, die sich damit sesshaft gemacht haben. Fast alle sind wie Großstadtkinos mit modernster Technik ausgestattet. Vielerorts bilden sie die fast einzige kulturelle Attraktion im Umkreis vieler Kilometer. Hochmotiviert und mit viel Leidenschaft gehen alle Betreiber ihrer Berufung nach - manche schon in der sechsten Generation. Andere sind kinoverliebte Quereinsteiger, hier und da wurde auch ein Verein zur Rettung des Kinos gegründet. Diese Welt der kleinen Fluchten existiert weitgehend unbeachtet außerhalb der Großstädte mit ihren gigantischen Glitzer-Palästen und gut versorgten Programmkinos. Dort, in der deutschen Provinz, nden sich noch viele cineastische Kleinode, nicht selten mit ehemals exquisiter und professioneller Ausstattung, manchmal halb versteckt in kleinstädtischen Industriebauten oder früheren Dorfscheunen, gelegentlich auch mit Improvisationstalent und lmischer Fantasie eingerichtet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schüren Verlag GmbH
info@schueren-verlag.de
Universitätsstraße 55
DE 35037 Marburg

Rezension

"Die gebotene Vielfalt ist großartig und zeugt vom Herzblut der jeweiligen Betreiber" (Filmblog 'kinogucker')

"Die immer gut ausgeleuchteten und perspektivisch klaren Fotos zeigen gut die Individualität, die jeder Kinosaal ausstrahlt […] ein beeindruckender Bildband, der Lust macht, alle abgebildeten Kinos zu besuchen." (Xinemascope - Das Kinomagazin auf radio x)

"eine berückende Hommage, die vom Zauber und der Magie des Kinos als Transit ins Reich der Fantasie erzählt. (Filmdienst)

"Und doch sind es die Kinos, für die ein Film gemacht ist. Das wird deutlich, wenn man sich das Buch von Katrin Schneider zur Hand nimmt." (Münchner Merkur)

"wunderbar [...] Die Vielfalt an Provinzkinos ist sagenhaft [...] Bilder und Texte sind einfach toll und das Buch schließt wirklich eine Lücke, von der mir vorher gar nicht klar war, dass sie in der Kinoliteratur besteht." (A Visual Zine)

"Es gibt viel zu blättern und sehen [...] 'Cinema Provinziale' zeigt vor allem Innenarchitektur, ist zugleich aber ein Buch über die Liebe zum Kino" (Saarbrücker Zeitung)

"die mehr als 300 ebenso kunstvollen wie farbenprächtigen Fotos lassen den Betrachter teilhaben an einem ungewöhnlichen Reiseabenteuer durch die Provinz." (Schwarzwälder Bote)

"An upliftingly nostalgic, highly visual road trip off the beaten track. […] Whether you visually explore these petite gems as an armchair traveller, additionally immerse yourself in their stories (easily enough done with a photo/translation app), or whether you use this book as a travel guide next time you are in Germany - this should fit very nicely on your book shelf." (Cinema Heritage Group)

"ein Buch über die Liebe zum Kino" (Saarbrücker Zeitung)

"Man spürt den Herzschlag. Man gerät ins Träumen. Und man kommt aus dem Staunen nicht heraus." (Gespenster der Freiheit)

"Ein prächtiger Bildband zum Blättern und Staunen, der Lust auf Kino und tolle Filme macht." (Münchner Abendzeitung) // "Herzergreifend schön." (CULTurMAG)

"tolle Fotografien [...] interessante Anekdoten [...] Vor zukünftigen Ausflügen und Urlauben lohnt sich also immer ein Blick ins Buch - vielleicht ist ja eines der Kinos in Ihrer Nähe!" (Kinema Kommunal)

"Ein schön gestalteter Band, der auch als cineastischer Reiseführer taugt." (ray Filmmagazin)

Schlagzeile

"Ein prächtiger Bildband zum Blättern und Staunen, der Lust auf Kino und tolle Filme macht." (Münchner Abendzeitung) // "Herzergreifend schön." (CULTurMAG)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen