0

Deutsche Parteien in der sorbischen Oberlausitz 1945-1953

Die politische Entwicklung in den zweisprachigen Kreisen nach dem Zweiten Weltkrieg, Schriften des Sorbischen Instituts /Spisy Serbskeho instituta 63

Erschienen am 06.03.2017
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783742023193
Sprache: Deutsch
Umfang: 684 S.
Format (T/L/B): 3.8 x 23 x 16.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Am Ende des Zweiten Weltkrieges hofften die Führungen der sorbischen Bewegung wie auch der Parteien in der Oberlausitz auf einen demokratischen Neuanfang. Nach den Erfahrungen im NS-Staat strebten zudem zahlreiche Sorben nach einer von Deutschland unabhängigen Entwicklung. Unter dem Einfluss der sowjetischen Ziele jedoch wurden Domowina und Parteien im Rahmen einer simulierten Demokratie durch die Besatzungsmacht und die von ihr gelenkte SED politisch entmündigt und Schritt für Schritt in die entstehende Diktatur eingebunden. Die Studie zeichnet den mit Gewalt und Einschüchterung verbundenen Prozess in den fünf zweisprachigen Kreisen der Oberlausitz nach. Dabei wird deutlich, dass diese Entwicklung untrennbar mit der politischen Entmachtung von Domowina und Nationalrat verbunden war. Sorbische wie deutsche Funktionäre beteiligten sich gemeinsam an der politischen Gleichschaltung, wie sich umgekehrt Sorben und Deutsche gleichermaßen gegen die sozialistische Diktatur wehrten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Domowina Verlag
vertrieb@domowina-verlag.de
Tuchmacherstr. 27
DE 02625 Bautzen

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften des Sorbischen Instituts /Spisy Serbskeho instituta"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen