0

Ansturm gegen die Grenze - Tagebücher von 1910-1922

Lesung, Gelesen von Bodo Primus, MP3-CD, Große Werke, große Stimmen

Erschienen am 10.03.2017
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783742400321
Sprache: Deutsch
Umfang: 187 Min., 1 CD
Format (T/L/B): 0.5 x 14.5 x 13.8 cm

Beschreibung

'Ich werde das Tagebuch nicht mehr verlassen. Hier werde ich mich festhalten.' schrieb Franz Kafka am 16. Dezember 1910 und formulierte damit das Programm für seine Tagebücher, die weit mehr enthalten als Erinnerungsnotizen ihres Verfassers: In ihnen stehen Briefentwürfe neben Erzählungen, Aphorismen neben Alltagsbeobachtungen und selbstreflexive Passagen neben literarischen Fragmenten. In der facettenreichen Lesung von Bodo Primus fügen sich Kafkas Tagebucheinträge aus über einem Jahrzehnt zu einem farbenprächtigen Mosaik zusammen, in dem die Grenze zwischen Literatur und Wirklichkeit langsam verschwimmt und der Mensch Kafka sichtbar wird. Lesung mit Bodo Primus 1 mp3CD ca. 3 h 7 min

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Der Audio Verlag GmbH
info@der-audio-verlag.de
Hardenbergstraße 9 A
DE 10623 Berlin

Autorenportrait

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka in die »Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt« ein. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, was ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes zwang. Ab 1923 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin und Wien, zuletzt im Sanatorium Kierling bei Wien, wo er am 3. Juni 1924, noch keine 41 Jahre alt, starb.

Rezension

»Kafkas Werk steht für sich: Es ragt aus dem Fundus moderner Literatur heraus wie kein anderes.« DIE ZEIT »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Weitere Artikel vom Autor "Kafka, Franz"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

3,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.