Beschreibung
Ob Kältekammer, Kryosauna oder Eisbad Kälteanwendungen haben eine beeindruckende Wirkung auf Körper und Geist. Richtig eingesetzt stärkt Kälte das Immunsystem, reduziert das Stressempfinden, hemmt Entzündungen und sorgt für einen erholsamen Schlaf und ein gesteigertes Wohlbefinden. Zudem können die Regeneration beschleunigt und die sportliche Leistung verbessert werden. Die Molekularbiologin Josephine Worseck gibt dir einen umfassenden Einblick in die aktuelle Forschung und erklärt, warum Kälte so gesund ist. Sie führt detailliert in die Thermoregulation ein, eine überlebenswichtige Funktion unseres Körpers, beschreibt die unterschiedlichen Methoden der Kälteanwendung und zeigt, wie man die positiven Effekte im Sport sowie für Gesundheit und Psyche nutzen kann. Zahlreiche praktische Tipps vom richtigen Atmen im Eisbad über typische Anfängerfehler bis zum Schneebaden und zur Bergtour im Winter, bekleidet mit Shorts und T-Shirt veranschaulichen, was alles möglich ist. Und mit dem sechswöchigen Einstiegsprogramm gelingt jedem der Start in die Praxis.
Autorenportrait
Josephine Worseck ist promovierte Molekularbiologin und als Heilpraktikerin, Yoga- und Meditationslehrerin tätig. 2016 betreute sie eine wissenschaftliche Studie zur Wim-Hof-Methode und war 2017 die erste deutschsprachige zertifizierte Wim-Hof-Trainerin. Sie unterstützt Privatpersonen, Verbände und Firmen dabei, die positive Wirkung der Kälte zu nutzen, organisiert Reisen und leitet Workshops.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.