0

Penetration Testing mit mimikatz

eBook - Das Praxis-Handbuch.Hacking-Angriffe verstehen und Pentests durchführen

Erschienen am 01.01.2020, 2. Auflage 2020
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783747501627
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 30.30 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

- Penetration Tests mit mimikatz von Pass-the-Hash über Kerberoasting bis hin zu Golden Tickets
- Funktionsweise und Schwachstellen der Windows Local Security Authority (LSA) und des Kerberos-Protokolls
- Alle Angriffe leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärt

mimikatz ist ein extrem leistungsstarkes Tool für Angriffe auf das Active Directory. Hacker können damit auf Klartextpasswörter, Passwort-Hashes sowie Kerberos Tickets zugreifen, die dadurch erworbenen Rechte in fremden Systemen ausweiten und so die Kontrolle über ganze Firmennetzwerke übernehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf Angriffe mit mimikatz vorbereitet zu sein.

Damit Sie die Techniken der Angreifer verstehen und erkennen können, zeigt Ihnen IT-Security-Spezialist Sebastian Brabetz in diesem Buch, wie Sie Penetration Tests mit mimikatz in einer sicheren Testumgebung durchführen. Der Autor beschreibt alle Angriffe Schritt für Schritt und erläutert ihre Funktionsweisen leicht verständlich. Dabei setzt er nur grundlegende IT-Security-Kenntnisse voraus.

Sie lernen insbesondere folgende Angriffe kennen:

Klartextpasswörter aus dem RAM extrahieren
Authentifizierung ohne Klartextpasswort mittels Pass-the-Hash
Ausnutzen von Kerberos mittels Overpass-the-Hash, Pass-the-Key und Pass-the-Ticket
Dumpen von Active Directory Credentials aus Domänencontrollern
Erstellen von Silver Tickets und Golden Tickets
Cracken der Passwort-Hashes von Service Accounts mittels Kerberoasting
Auslesen und Cracken von Domain Cached Credentials
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Ausführung von mimikatz sowie die Spuren von mimikatz-Angriffen erkennen. So sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Windows-Domäne mit mimikatz auf Schwachstellen zu testen und entsprechenden Angriffen vorzubeugen.

Aus dem Inhalt:

Sichere Testumgebung einrichten
Grundlagen der Windows Local Security Authority (LSA)
Funktionsweise des Kerberos-Protokolls
Passwörter und Hashes extrahieren:
Klartextpasswörter
NTLM-Hashes
MS-Cache-2-Hashes
Schwachstellen des Kerberos-Protokolls ausnutzen:
Ticket Granting Tickets und Service Tickets
Encryption Keys
Credentials des Active Directorys
mimikatz-Angriffe erkennen
Invoke-Mimikatz und weiterführende Themen
Praktisches Glossar

Autorenportrait

Sebastian Brabetz ist als Geschäftsleiter verantwortlich für die Professional Security Services bei der mod IT Services GmbH und als Offensive Security Certified Professional (OSCP) zertifiziert. Er arbeitet in der IT-Security in allen Bereichen vom Consulting über defensives Schwachstellen-Management und Incident Response bis hin zu offensiven Penetration Tests. Er gibt Workshops unter anderem zu Pentesting und Metasploit.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Brabetz, Sebastian"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Informatik, EDV/Datenkommunikation, Netzwerke"

Alle Artikel anzeigen