0

KI braucht Führung

KI-Transformation im Unternehmen erfolgreich gestalten, mitp Business

Erscheint am 31.03.2025, 1. Auflage 2025
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783747509715
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

KI-Wissensgrundlagen für Führungskräfte Einführung in moderne Führungskonzepte im Kontext von KI Strategischer Einsatz von KI für die unternehmerische Zukunftsfähigkeit KI verstehen und richtig einsetzen Dieses Buch gibt Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um die Zusammenhänge und Prinzipien der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt zu verstehen. Es zeigt, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen und die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine sinnvoll gestalten. Führung neu denken Erfahren Sie, wie sich Führungsansätze im Zeitalter der KI verändern und welche bewährten Konzepte Sie für die KI-Transformation direkt anwenden können. Ein innovatives Kapitel, geschrieben von einer KI, demonstriert das Potenzial intelligenter Systeme im Führungsalltag ganz praxisnah. Außerdem finden Sie zu jedem Thema sinnvolle Prompts-Vorschläge zur praktischen Wissensvertiefung mit der KI. Unternehmen zukunftsfähig gestalten Entdecken Sie Modelle und Strategien, mit denen Sie Ihr Unternehmen ganzheitlich für die KI-Zukunft aufstellen. Ein Ausblick auf kommende Entwicklungen hilft Ihnen, bereits heute die Weichen für morgen zu stellen. Aus dem Inhalt: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt implementieren Veränderungen in der Führungsrolle durch KI Bewährte Führungskonzepte im Kontext von KI Modelle und praktische Gestaltung der Unternehmenstransformation Zusammenarbeit von Mensch und Maschine effektiv gestalten Ethische Fragen der KI-Nutzung Langfristige Anpassung an KI-getriebene Veränderungen Zukunftsperspektiven: Wie KI die Arbeitswelt weiter verändern wird

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
mitp Verlags GmbH & Co. KG
Steffen Dralle
steffen.dralle@mitp.de
Augustinusstr. 9a
DE 50226 Frechen

Autorenportrait

Jan Ahrend arbeitet als selbstständiger Coach und hält als Change Manager Fachvorträge auf Konferenzen. Aufgrund seiner langjährigen Beschäftigung mit facettenreichen Kunden - von Start-ups über OTTO bis Bertelsmann - schöpft er aus einem großen Pool an Erfahrung in der Digitalen Transformation sowie der Einführung von Innovationen und DesignThink.

Weitere Artikel aus der Reihe "mitp Business"

Alle Artikel anzeigen