0

Als Pippi nach Deutschland kam

Ein Buch voller Krummeluspillen, Spunk und Plutimikation, Pippi Langstrumpf

Erschienen am 10.04.2025
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783751205221
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 22 x 15 cm
Lesealter: 16-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ich hab ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd Dass Pippi Langstrumpf Ende der 1940er Jahre nach Deutschland kam, ist keine Selbstverständlichkeit: Fünf Verlage hatten das unerhörte Buch bereits abgelehnt, als der junge Hamburger Verleger Friedrich Oetinger es entdeckte und veröffentlichte. Und damit begann der Siegeszug des stärksten Mädchens der Welt, das die Herzen der deutschen Kinder im Sturm eroberte. Erfolgreiche Filme, eine TV-Serie und Theaterstücke folgten. Bis heute ist Pippi Kult. Worin liegt der Erfolg des Mädchens mit den roten Zöpfen? Wie wurde sie in Deutschland aufgenommen und was machte sie zu der Ikone, die sie ist? Micke Bayart zeichnet das bunte Bild des deutschen Pippi-Phänomens. Als Pippi nach Deutschland kam: Auf den Spuren der beliebten Kinderbuchfigur von Astrid Lindgren Das freche Mädchen mit den roten Zöpfen: So eroberte Astrid Lindgrens unvergleichliche Heldin die Herzen der Deutschen. Phänomen Pippi Langstrumpf: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte von Astrid Lindgrens Kinderbuch-Klassiker, der am 1. September 1945 erstmals in Schweden erschienen ist. Das stärkste Mädchen der Welt: Micke Bayart beleuchtet mit Empathie und Leichtigkeit die kulturelle Bedeutung und den nachhaltigen Einfluss von Pippi Langstrumpf. Hochwertig ausgestattet: Das unterhaltsame und informative Sachbuch enthält viele Fotos und Illustrationen sowie spannende Interviews mit Zeitzeugen. Für alle Pippi-Fans: Ein ganz besonderes Geschenk für große und kleine Liebhaber*innen und Sammler*innen von Astrid Lindgrens zeitlosen Geschichten und Büchern. Im Herbst 1949 erschien das erste Pippi-Langstrumpf-Buch in Deutschland. Seitdem lieben alle Astrid Lindgrens mutige kleine Heldin. Ob als Bilderbuch zum Vorlesen oder als Kinderbuch zum Selberlesen, als Erstlesebuch zum Lesestart oder als Pappbilderbuch für die Jüngsten, als Hörbuch oder kunterbuntes Spiel: Pippi begeistert mit ihren frechen Geschichten und Ideen Jung und Alt!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Produktsicherheit
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Max-Brauer-Allee 34
DE 22765 Hamburg


Autorenportrait

Micke Bayart, geboren 1967, ist Deutsch-Schwede und in Deutschland aufgewachsen, lebt heute aber in Stockholm. 2022 erschien sein Buch "ABBA in Deutschland".

Rezension

So wurde Pippi Langstrumpf in Deutschland zum Klassiker!

Inhalt

Eine Frage an Astrid Lindgren 8 Vorwort 9 1 Ein Ausrutscher und seine Folgen 15 2 Die Astrid in Pippi 29 3 Pippi und ihre Verleger 45 Sonja Melin – das visuelle Vorbild von Pippi 62 4 Als Pippi nach Deutschland kam 67 Cäcilie Heinig – Pippis deutsche Sprachmutter 85 5 Das geht doch nicht … oder?! 91 »Für Silke mit noch mehr Liebe« – eine Freundschaft, die über das Leben hinausgeht 106 6 Berliner Nachkriegskinder und Louise Hartung 113 7 Die Villa Kunterbunt wird bunter 127 Georg Riedel – die Musik macht den Film 150 8 Pippi in der DDR 155 9 Bühnenstar Pippi 177 10 Pippi – eine wahre Schwedenmarke! 191 11 Die Pippi in Astrid 197 12 »Plutimikation« – mit Pippi fürs Leben lernen 215 13 Pippi Langstrumpf ist nicht Pippis Lieblingsbuch 226 14 Darf Pippi alt werden? 237 15 Auf den Spuren von Pippi 241 Die Antwort von Astrid Lindgren 243 Dank und Quellen 245

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen