Beschreibung
Am späten Nachmittag schlug der Wind, der bisher beständig aus Südwest geblasen hatte, nach Osten um, der Himmel bewölkte sich, und das schöne, warme Wetter, das die ganze vergangene Woche über angehalten hatte, schien vorüber zu sein. Gegen halb neun Uhr abends hatten sich die Wolken vollkommen zugezogen; sie sahen so aus, als ob es jeden Augenblick regnen könnte. Es war wie ein Omen für die düsteren Tage, die nun anbrechen sollten, dass gerade zu diesem Zeitpunkt Dean Fenton bei dem alten Fellhaven-Gasthof vorfuhr. George H. Coxe (* 1901 in Olean, Cattaraugus County, New York; gestorben 31. Januar 1984) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Der Roman DIE GEFÄHRLICHE LADY erschien erstmals im Jahr 1961; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1962 (unter dem Titel GEFÄHRLICHE LADY). Der ApexVerlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der KriminalLiteratur in seiner Reihe APEX CRIME.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin
Autorenportrait
George Harmon Coxe (* 1901 in Olean, Cattaraugus County, New York; gestorben 31. Januar 1984) war ein US-amerikanischer Kriminalschriftsteller. Coxe verfasste über 60 Romane, meistens unter seinem eigenen Namen. Unter den von ihm geschaffenen Protagonisten waren die Fotografen Jack Casey und Kent Murdock die mit Abstand erfolgreichsten. Viele seiner Geschichten, wie beispielsweise über die Charaktere Leon Morley, Max Hale oder Jack Fenner, veröffentlichte Coxe in verschiedenen Pulp-Magazinen (Black Mask u. ä.). Die Fotografie in all ihren Facetten zieht sich als prägendes Element durch nahezu sein gesamtes Werk.