0

Autonome restriktive Maßnahmen der EU gegen Russland

Herausforderungen und Perspektiven der gerichtlichen Kontrolle, Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung 72

Erscheint am 29.04.2025, 1. Auflage 2025
139,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756001736
Sprache: Deutsch
Umfang: 429 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Spannungsverhältnis zwischen effektivem Rechtsschutz und den außenpolitischen Ermessensspielräumen der EU im Rahmen autonomer Sanktionen ist komplex. Seit den beispiellosen Sanktionen gegen Russland beschäftigt es verstärkt die Luxemburger Gerichte und führte zu zahlreichen richtungsweisenden Entscheidungen. Doch inwieweit gelingt es den Gerichten, die unterschiedlichen Interessen auszubalancieren? Zur Klärung dieser Frage werden zentrale Entscheidungen aus Luxemburg analysiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den Klagearten und der Kontrolldichte der Gerichte, die in Bezug auf verschiedene Sanktionsarten kritisch bewertet wird. Abschließend eröffnet die Untersuchung neue Perspektiven für die gerichtliche Praxis und die Forschung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
nomos@nomos.de
Waldseestraße 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Weitere Artikel vom Autor "Samek, Justin"

Alle Artikel anzeigen