Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783759793911
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S., 18 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.9 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Sieben Geschwister auf einem Gemälde, doch wer ist hier ein Junge, wer ist ein Mädchen? So viele Vögel in Kinderbildnissen, haben sie eine besondere Bedeutung? Warum gibt es in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. die meisten Kinderbildnisse? Und warum verschwindet ein Kind aus einem Gemälde? Erfahren Sie mehr über 51 Kinderbildnisse von 16 Malerinnen und 27 Malern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Sibylla Vee:
Sibylla Vee ist das Pseudonym einer Autorin, die sich zunächst in Praxis und Theorie ganz der Bildenden Kunst widmete.
2016 wechselt sie vom Pinsel zur Feder und beginnt zwei Serien:
KLEINE KULTURGESCHICHTEN erzählen Kurzbiographien, von Entdeckern, Kulturschaffenden und Künstlern, Männern wie Frauen, die es wert sind, aus dem Schatten der »sehr Berühmten« heraus-zutreten.
KLEINE BILDERGESCHICHTEN erzählen von Lieblingsmotiven in Grafik und Malerei, von sehr berühmten wie auch kaum bekannten Künstlern und Werken.