Beschreibung
Das Weihnachtsmysterium – die Menschwerdung Gottes in einem Kinde – ist seit jeher für Menschen schwer zu begreifen. Franz von Assisi war es, der 1233 die erste Krippe im Wald von Greccio inszenierte, um den Weg zu dieser wunderbaren Glaubenstatsache für seine Mitbrüder und Nachbarn zu ebnen. Dieses Buch will Gleiches leisten. „Kreepche luure“ zieht die Menschen in den Bann der Weihnachtszeit. Dabei sind die viele Krieppen in Köln und dem Erzbistum Köln ein beredter Ausdruck für die Vielzahl von Gedanken und Zugängen zur Geburt Christi, die Menschen zu diesem bewegenden Ereignis haben. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen fasziniert und erfahren, dass die Menschwerdung Gottes konkret im Leben jedes einzelnen Menschen stattfindet. Meditationen und Betrachtungen der Pfarrer, in deren Kirchen die in diesem Buch vorgestellten Krippen stehen, begleiten den Leser auf seiner Erfahrungsreise durch das weihnachtliche Erzbistum. Die feinsinnigen Fotografien von Celia Körber-Leupold zu allen Krippen laden sowohl zu einer Betrachtung zu Hause als auch zu einem Besuch in den Kirchen ein.