0

Dimensionen des Rollenspiels

Geschichte - Format - Identität - Performance, Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung

Erschienen am 02.12.2019, 1. Auflage 2019
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763968411
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23 x 15.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch bietet einen strukturierten Einstieg in die kulturwissenschaftliche Spieltheorie, speziell in Geschichte und Theorie des Rollenspiels. Dieses Format macht Narrationen zum Gegenstand des Spiels und vereint die Spielenden in einem gemeinsamen Prozess der Erschaffung von Welten und Geschichten. Vom allgemeinen Überblick bis zu konkreten Beispielen werden die unterschiedlichen Formen des Rollenspiels vorgestellt und besprochen. Im zweiten Teil des Buches werden drei große Theoriekreise aufgemacht, um die unterschiedlichen Dimensionen des Rollenspiels herauszuarbeiten und die Überschneidungen dieser Herangehensweisen genauer zu untersuchen. Es geht um Narrationen und die Fiktionalisierung der Identität, die Überlagerung von Mythos und Ritual und schließlich um die Frage der Performativität. Im Rahmen der Untersuchung von Spiel und Performance werden auch spielerische Strategien und Formate innerhalb der szenischen Künste vorgestellt und systematisiert. In allen Abschnitten des Buches werden die zugrunde gelegten Theorien rekapituliert und in die Argumentation eingeflochten. Am Ende steht so eine Sammlung von Theorien und Methoden, die durch die Betrachtung der Überlagerungen mehr über das Rollenspiel erzählen kann, als die Summe ihrer Teile.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
w GmbH & Co. KG
W. Arndt Bertelsmann
service@wbv.de
Auf dem Esch 4
DE 33619 Bielefeld

Autorenportrait

Robin Junicke ist promovierter Theaterwissenschaftler und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Masterstudiengang Szenische Forschung der Theaterwissenschaft der Ruhr-Uni Bochum sowie als Lehrbeauftragter (z. B. an der Folkwang Universität der Künste und der Kunstuniversität Graz) Er ist zudem frei als Theater-Dokumentarist und Dramaturg aktiv. Seine Forschungsschwerpunkte sind Spieltheorie, Fantastikforschung, Dramaturgie und Dokumentationsmethoden szenischer Künste.

Weitere Artikel aus der Reihe "Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

32,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen