Beschreibung
Ein herrlich komischer Comicroman ab 7 Jahren mit kurzen Texten und vielen Bildern zur optimalen Leseförderung. Kalle ist stark und hat in der Schule das Sagen. Alexander ist schlau und hält in der Regel den Mund. Bis Kalle Alexanders Hilfe braucht. Dringend. 24 Stunden haben sie nämlich Zeit, um den kostbaren Schulpokal zu ersetzen. Gemeinsam denkt sich das ungleiche Paar einen Plan nach dem anderen aus. Wie können sie bloß Geld auftreiben? Alles läuft schief - bis ihnen der Zufall zu Hilfe kommt. Ein rasant erzähltes Abenteuer, durchgehend witzig illustriert, in dem die Schwachen die Starken sind.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ueberreuter Verlag GmbH
Lisa Poggel
produktsicherheit@ueberreuter.de
Ritterstraße 3
DE 10969 Berlin
Autorenportrait
Geboren in Ratingen am letzten Maitag 1967, schreibt Rüdiger Bertram nun schon seit über fünfzehn Jahren lustige und ernste Bücher für Kinder und Jugendliche. Er wohnt mit Frau, Tochter und einer Million Bücher in Köln. Horst Hellmeier ist ein österreichischer Illustrator und Comicenthusiast. Er illustriert Bücher aller Art. Am liebsten mit einer Tasse Tee und guter Musik. Wenn er nicht gerade für ein Buchprojekt zeichnet, spaziert er gerne durch den Wald. Heute lebt er im seiner Freundin im Grünen.
Rezension
In meiner vierten Klasse gibt es kein einziges Kind, das diese Bücher nicht gelesen hat, sie sind die mit Abstand am häufigsten aus der Klassenbücherei ausgeliehenen Bücher, deswegen kann ich sie euch nur ans Herz legen! @anni.liebt.lesen
Mega lustig ... Einfache Geschichten reduziert auf das Wesentliche, wenige, dafür kantige Figuren, Situations- und Körperkomik, dabei ein gutes Timing und ein schnörkelloses Erzähltempo - das zeichnet Rüdiger Bertrams Bücher aus.
Franz Lettner, 1001 Buch
Sowohl die humorvolle Ausgangslage als auch die mit illustratorischem Witz inszenierten Szenen zeigen, dass aus jeder alltäglichen Situation ein Abenteuer entstehen und Freundschaft einfach nebenbei passieren kann.
Seitenweise Kinderliteratur (STUBE Wien)
Leicht zu lesen und viel zu schnell zu Ende!
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Es ist ein Comic, der die Geschichte vor allem in Bildern erzählt. Und diese Geschichte ist echt witzig!
Katharina Leuoth, Freie Presse
Dieses Buch ist nicht nur beliebt bei den Kindern, weil es ein schneller Comicroman ist, sondern weil Bilder wie Sprache sehr unterhaltsam sind. Es könnte sein, dass »Mega dumm gelaufen« so gut ankommt, dass es gleich mehrmals gelesen wird.
Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten
Rüdiger Bertram und Horst Hellmeier zeigen mit diesem Comic nicht nur, wie man Alltagsthemen abenteuerlich verpacken kann, sondern auch, dass Freundschaft einfach nebenbei entsteht.
Marina Gennari, STUBE
Rüdiger Bertram und Horst Hellmeier haben mit »Mega dumm gelaufen« ein super witziges und gleichzeitig leicht zu lesendes Kindercomic veröffentlicht, das Leseanfänger*innen erfreuen und vielleicht sogar Lesemuffel hinter dem Ofen hervorlocken wird.
juliliest.net
Virtuos, wie Text und Bild kombiniert werden! Ein neues Paar der Kinderliteratur, das Lust auf mehr Abenteuer macht. Fortsetzungen erwünscht!
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. (Extrablatt)
Rüdiger Bertram … ist bekannt für tolle Helden im Kinderbuch – und mit diesem ungleichen Duo ist ihm fraglos ein neuer Hit gelungen. Wie hier aus zwei sehr gegensätzlichen Jungs im Lauf eines Abenteuers ein immer besseres Team wird, erleben wir auf 120 turbulenten Seiten mit. Immer wieder baut der Autor dabei kleine Überraschungsmomente ein, die das Lesen dieses von Horst Hellmeier sehr treffend illustrierten Comicromans zum großen Vergnügen machen.
Gießener Allgemeine Zeitung
In dieser witzigen, rasanten Geschichte im Comicformat müssen sich ein Nerd und ein Schläger zusammenraufen, um mit pfiffigen Ideen den Schulpokal zu ersetzen ... Absolut empfehlenswert!
Christa Robbers, kidsbestbooks.com