0

Stromlagen

Urbane Flusslandschaften gestalten

Erschienen am 03.07.2008, 1. Auflage 2008
54,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783764388287
Sprache: Deutsch
Umfang: 574 S., 540 farbige Illustr., 540 Farbfotos
Format (T/L/B): 4.5 x 26.5 x 22.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch widmet sich eingehend den Revitalisierungsmaßnahmen von Uferanlagen. Anhand von bereits realisierten Projekten werden neben den städtebaulichen Maßnahmen auch Strategien der Projektentwicklung und Finanzierung sowie spezifische Probleme wie etwa das Bauen mit Hochwassergefahren thematisiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Birkhäuser Verlag GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Im Westfeld 8
CH 4055 Basel


Autorenportrait

Christoph Hölzer ist Lanschaftsarchitekt. Tobias Hundt ist Raum- und Stadtplaner. Carolin Lüke ist studierte Raumplanerin.Die drei Autoren sind Lehrbeauftragte am Geographischen Institut der Universität Bonn und verantwortlich für das Projekt"Stadträume am Rhein", das dieBonner Montag Stiftung Urbane Räume in Zusammenarbeit mit der Kölner Regionale 2010, einem Strukturprogramm desLandes Nordrhein-Westfalen,ins Leben gerufen hat. Oliver G. Hamm ist freier Autor und Architekturjournalist und befasst sich seit längerem mit der Thematik.

Inhalt

Teil1: STROMLAGEN. RHEIN. Haltung und Perspektiven Vorwort von Thomas Sieverts Einführung Entwurfswerkstatt Stadträume am Rhein Zusammenfassung von Thomas Sieverts: Ein neues Bild vom Rhein Ausblick Gute Projekte aus der Region Köln/Bonn, Deutschland und Europa Vorstellung Kriterienkatalog Teil2: STROMLAGEN. KÖLN/BONN. Gute Praxis aus der Region Vorwort von Reimar Molitor Gestern - Die Gestaltung des Rheinraums seit den 1950er Jahren Heute - Bauen vor Flusslandschaften Morgen - Alle(s) am Fluss Teil3: STROMLAGEN. EUROPA. Vorbilder und Inspiration Vorwort von Carl Richard Montag und Frauke Burgdorff Einführung: Warum ans Wasser? Projekte A-Z Abbildungsnachweis Bibliografie Schlagwortverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Architektur"

Alle Artikel anzeigen