Beschreibung
Gibt es so etwas wie eine unsterbliche Seele? Nicht nur Theologen, auch viele Mediziner und Naturwissenschaftler sind dieser Meinung. Tatsächlich weist die Erforschung sogenannter Nahtoderfahrungen über ein rein diesseitiges Menschenbild hinaus und wird dabei durch die Quantenphysik unterstützt. Günter Ewald hat für sein aktuelles Buch neue Nahtodberichte gesammelt und erklärt anschaulich die wissenschaftlichen Hintergründe einer erstaunlichen, auch in ihren religiösen Folgerungen bedeutsamen Entwicklung.
Autorenportrait
Günter Ewald, Dr. rer. nat., geboren 1929; Studium der Mathematik, Chemie und Philosophie; bis zu seiner Emeritierung 1994 Professor für Mathematik in den USA und in Bochum; Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Tod und Auferstehung aus naturwissenschaftlicher Sicht
Inhalt
EinleitungI. Phänomene1. Die Van-Lommel-Studie über Wiederbelebungen2. Die Geschichte mit dem künstlichen Gebiss3. Damals in der DDR - Beispiel einer Nahtoderfahrung4. Sind Nahtoderlebnisse neurobiologisch deutbar?5. Dokumentation weiterer Nahtoderfahrungen6. Nahtoderlebnisse von Kindern7. Nachtodbegegnungen8. Psi-PhänomeneII. Quantenphysik und Bewusstsein1. Materie, Licht und die Quantenwelt2. Schafft Bewusstsein das Sein?3. Verschränkung und Nichtlokalität4. Sonnenbrillen für polarisiertes Licht5. Nachweis der "spukhaften Fernwirkung"6. Was steckt dahinter?III. Seele und Nahtoderlebnisse1. Diesseits und Jenseits2. Hirnbiologie und Quantenphysik3. Bewusstsein und Seele4. Verschränkung bei Psi-Vorgängen5. Van Lommels "endloses Bewusstsein"6. Ein zukunftsweisender Dialog7. Nahtoderlebnisse, Seele und Religion8. Die Niemz'sche Seelenflugtheorie9. Unsterbliche Seele und christlicher AuferstehungsglaubeLiteraturAnmerkungenDanksagung und HinweisNamen- und Sachregister
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.