0

Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau / Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau, Band LI/LII, 2010/2011

Schmilewski, Ulrich / Borchardt, Karl / Irgang, Winfried
Erschienen am 01.06.2013
34,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783768635141
Sprache: Deutsch
Umfang: 296

Inhalt

I. Beiträge Daniela Pelka Die Sprache in Oberschlesien als Gegenstand linguistischer Untersuchungen S. 9 Christian Andree Vom Baden im historischen Europa und seinen schlesischen Bezügen. Eine Einführung in das Tagungsthema S. 31 Sabine Wienker-Piepho Zählt Rübezahl wirklich Rüben? Zu den Wandlungen einer schlesischen Sagen- und Märchengestalt S. 45 Henk J. Koning Carl von Holteis Kriminalroman „Schwarzwaldau“ S. 61 Bärbel Rudin Erhebende Feierstunden. Die Bolkenhainer Burgenspiele (1925/26, 1936–44) S. 85 Corinna Felsch Zwischen wissenschaftlichem Anspruch und nationalem Interesse. Die Darstellung der mittelalterlichen schlesischen Geschichte in der Historja Śląska (1933) und der Geschichte Schlesiens (1938) S. 103 Meinhold Lurz „Zeichen völkischer Erneuerung im Geiste Adolf Hitlers“. Thingstätte und Freikorpsehrenmal auf dem Annaberg/OS S. 153 Gerhard Schiller Das heutige Ehrenmal auf dem St. Annaberg – eine Gedenkstätte für die polnischen Aufständischen in Oberschlesien? S. 185 II. Miszellen Hubert Unverricht Die Haydn-Gedächtnisfeier 1809 in der Breslauer Aula Leopoldina. Ein Nachtrag zum Haydn-Jubiläumsjahr S. 195 Andrea Rudorff Die Frauenaußenlager des Konzentrationslagers Groß-Rosen S. 205 Evelyne A. Adenauer Una sancta catholica et apostolica ecclesia? Die katholischen Gemeinden Schlesiens 1945/46 S. 211 III. Berichte 1. Bericht der Historischen Kommission für Schlesien für das Jahr 2009 S. 225 2. Bericht der Stiftung Kulturwerk Schlesien für das Jahr 2009 S. 227 3. Gerhard-Möbus-Institut für Schlesienforschung an der Universität Würzburg: Bericht der Projektleitung über die Jahre 2009 bis 2011 S. 231 4. Jahresbericht 2009 des Vereins für Geschichte Schlesiens e.V. S. 248 5. Bericht des Vereins für Schlesische Kirchengeschichte e.V. für das Jahr 2009 S. 249 6. Institut für ostdeutsche Kirchen- und Kulturgeschichte e.V., Jahresbericht 2009 S. 251 IV. Besprechungen Antoni Gąsiorowski u.a. (Hg.): Metryka czyli album Uniwersytetu Krakowskiego z lat 1509–1551. Metrica seu album Universitatis Cracoviensis a. 1509–1551 (Thomas Wünsch) S. 255 Stefan Guzy (Hg.): Das Urbar der Herrschaft Cosel 1578 (Karl Borchardt) S. 256 Siegfried Hanke, Rainer Vogel (Hg.): Urbare des Fürstentums Jägerndorf aus der Zeit der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (1531–1535–1554/78) (Karl Borchardt) S. 259 Katrin Keller u.a. (Hg.): Stadt, Handwerk, Armut. Eine kommentierte Quellensammlung zur Geschichte der Frühen Neuzeit (Christian Speer) S. 262 Helmut Bräuer: Stadtchronistik und städtische Gesellschaft. Über die Widerspiegelung sozialer Strukturen in der obersächsischen-lausitzischen Stadtchronik der frühen Neuzeit (Christian Speer) S. 266 Angelika Marsch: Friedrich Bernhard Werner 1690–1776. Corpus seiner europäischen Städteansichten, illustrierten Reisemanuskripte und der Topographien von Schlesien und Böhmen-Mähren (Karl Borchardt) S. 268 Detlef Haberland u.a.: Kommentierte Bibliographie zum Buch- und Bibliothekswesen in Schlesien bis 1800 (Anna Żbikowska-Migoń) S. 271 Beata Dudek: Juden als Stadtbürger in Schlesien. Glogau und Beuthen im Vergleich 1808–1871 (Winfried Irgang) S. 275 Ludwika Gajek: Das Breslauer Schauspiel im Spiegel der Tagespresse. Das Lobetheater im ersten Jahrfünft der Weimarer Republik (1918– 1923) (Matthias Luft) S. 277 Christoph Waack (Bearb.): Historisch-topographischer Atlas schlesischer Städte/Historyczno-topograficzny atlas miast śląskich. Bd. 1: Görlitz/Zgorzelec (Manfred Spata) S. 281 Felicja Księżyk: Die deutsche Sprachinsel Kostenthal. Geschichte und Gegenwart (Günter Bellmann) S. 285 V. Verzeichnis der Mitarbeiter S. 290 VI. Hinweise für Autoren S. 292

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Noch nicht lieferbar

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen