Parlamente in Europa / Hinter den Kulissen des Parlaments
Die jugoslawische Skupstina 1919-1941, Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 188 - Parlamente in Europa 10
Erschienen am
12.01.2024, 1. Auflage 2024
Beschreibung
Jure Gasparics Studie ist die deutsche Fassung eines 2015 auf Slowenisch erschienenen, preisgekrönten Buches über das Nationalparlament des Königreichs Jugoslawien. Sie wirft zugleich ein Schlaglicht auf die Krisensymptome des europäischen Parlamentarismus der Zwischenkriegszeit. Der Autor zeichnet das farbige Porträt eines unter schwierigsten Bedingungen arbeitenden Parlaments, das aufgrund der dominanten Stellung des Staatsoberhauptes und unter dem Einfluss teils gewaltsam ausgetragener gesellschaftlicher Konflikte nicht in der Lage war, den Aufbau des neuen Staates zu gestalten. Gasparic erzählt auf höchst anschauliche Weise eine Geschichte politischer Skandale, von Korruption und Gewalt, die das öffentliche Ansehen des Parlamentarismus bis weit über die Grenzen Jugoslawiens hinaus erschütterte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Droste Verlag GmbH
Dr. Jürgen Kron
j.kron@droste-verlag.de
Flinger Broich 18
DE 40235 Düsseldorf
Autorenportrait
Jure Gasparic, Jg. 1977, ist stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in Ljubljana, Slowenien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Geschichte der politischen Parteien und der vergleichenden Betrachtung repräsentativer Systeme in Ostmitteleuropa. Er ist Vorstandsmitglied des European Information and Research Network on Parliamentary History (EuParl.net) und Chefredakteur der Zeitschrift Contributions to Contemporary History (Ljubljana). Seit 2022 bekleidet er das Amt des Staatssekretärs für Wissenschaft und Hochschulbildung bei der slowenischen Regierung.