0

Geschichte des Korridors

Schriftenreihe für Architektur und Kulturtheorie 2

Erschienen am 20.04.2018, 1. Auflage 2018
96,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770560370
Sprache: Deutsch
Umfang: 383 S., 272 s/w Fotos, 1 s/w Tab.
Format (T/L/B): 2.7 x 24.5 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Korridor gehört keinesfalls zu den gepriesenen Räumen. Auf Sympathien kann er kaum hoffen. Er scheint dazu verdammt, seine Bahnen durch Elends-Cluster ziehen zu müssen. '(.) ein widerwärtiger Dunst schlug uns entgegen, als wir oben durch den langen Korridor schritten.' So berichtet beispielsweise Theodor Storms Erzähler in Pole Poppenspäler. Auch Walter Benjamin schildert in seinen Portraits bürgerlicher Interieurs des ausgehenden 19. Jahrhunderts wenig Erhebendes aus 'langen Korridoren': Sie seien 'allein der Leiche eine adäquate Behausung'. Korridore gelten üblicherweise als 'dunkel', 'finster' und 'endlos'. Sind wir in ihnen dem auf der Spur, was man 'Un-Architektur' nennen könnte?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn
www.brill.com

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriftenreihe für Architektur und Kulturtheorie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Trüby, Stephan"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

36,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

21,35 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen