Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770562237
Sprache: Deutsch
Umfang: 680 S., 236 s/w Fotos, 27 Farbfotos, 1 s/w Tab.
Format (T/L/B): 5 x 23 x 15.5 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Der Band untersucht in Fallstudien Figurationen des Porträts in der Spannung zwischen singulärer Ausprägung und Fragen überzeitlicher Signifikanz. Die Studien zielen - in einem Bogen vom frühesten (Herrscher-)Porträt aus dem Alten Mesopotamien bis in die Gegenwartskunst hinein - auf historisch variable Formen, die individuelles Leben als besonders darstellen. Neben genuin bild- und skulpturorientierten Beiträgen von antiken Centauren-Porträts über das Life Imaging in der Renaissance bis hin zu Schwitters Merzbild 9b und Twomblys Selbstbildnissen behandeln textorientierte Beiträge Fragen der Lesbarkeit von Porträts bzw. der Visualität erschriebener Bildlichkeit. Ein eigener Fokus gilt den kulturellen Praktiken der Bedeutungsstiftung, von Stalins Herrscherbildnissen bis hin zur anthropologischen Funktion beispielsweise von Masken.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn
www.brill.com