0

Europäischer Musiktransfer

Russland im späten 18. Jahrhundert, Kulturtransfer und, kulturelle Identität 3

Erschienen am 25.10.2019, 1. Auflage 2019
164,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770564644
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 442 S., 34 s/w Illustr., 1 Karte
Format (T/L/B): 3.6 x 24.2 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die vorliegende Monografie widmet sich den musikkulturellen Transferprozessen zwischen dem westlichen Europa und Russland in den Jahren 1775 bis 1800. Diese Zeit kann als Ausgangspunkt für die spätere nationale Entwicklung der Musik in Russland erachtet werden, die zwar im musikalischen Kontext in der Nationaloper Glinkas ihren historiografischen Beginn nahm, ihren Ursprung allerdings im Wechselspiel der europäischen Musikkulturen hatte. Im Fokus steht das enge Beziehungsgeflecht von Kulturvermittlern innerhalb der dynastischen Kontakte sowie innerhalb des europäischen Kommunikationssystems.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn
www.brill.com

Autorenportrait

Sonja Erhardt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 1015 Muße der Universität Freiburg.

Weitere Artikel aus der Reihe "Kulturtrabsfer und ›kulturelle Identität‹"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik/Musikgeschichte"

Noch nicht lieferbar

22,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

32,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen