Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770568079
Sprache: Deutsch
Umfang: XVIII, 206 S., 2 s/w Illustr., 19 farbige Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Katastrophenereignisse bringen menschliche Handlungs- und Deutungsgewissheiten zum Einsturz. Sie stellen bestehende Ordnungen in Frage und konfrontieren die Gegenwart mit einer ungewissen Zukunft. Das institutionalisierte Wissen wird in seinen Deutungsansprüchen herausgefordert; Möglichkeiten der Darstellung und Imaginierbarkeit werden ebenso in Frage gestellt wie ästhetische Konzepte und künstlerische Verfahren. Vor diesem Hintergrund interessiert sich der Sammelband für die affektiven Dimensionen von Katastrophen: Momente des Schocks, der Erschütterung oder des Schreckens, die der Plötzlichkeit des Ereignisses entsprechen; Verunsicherung, Staunen, Neugier und Zweifel, die sich mit der Dauer der wissenschaftlichen oder künstlerischen Bewältigung der Katastrophe verbinden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn
Autorenportrait
Ole Bogner, M. A., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie und Theoriegeschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Tim Hofmann, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Basel.
Damaris Leimgruber, Dr. phil., ist Oberassistentin für Ältere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.