0

Nachgelassene Schriften 1796-1801

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe II: Nachgelassene Schriften. Band 5

Erschienen am 31.12.1979, 1. Auflage 1979
296,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772807374
Sprache: Deutsch
Umfang: VII, 559 S., 2 s/w Illustr.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Von den vielen schriftlichen Erörterungen des Schelling'schen Idealismus wurde bisher nur ein Teil veröffentlicht. Der Band bringt das gesamte Material bis einschließlich 1801, sodass er eine komplette Dokumentation zu dieser Auseinandersetzung bietet. Außerdem kommen in ihm noch nicht bzw. unzureichend veröffentlichte Texte zum Atheismus-Streit und zur Kontroverse mit Reinhold und Biester sowie eine Theorie des Wechsel-Rechts zum Abdruck. Aus ungeordneten Blättern konnten die Herausgeber in jahrelanger Arbeit eine Neue Bearbeitung der Wissenschaftslehre wiederherstellen, die Fichte im Oktober 1800 geschrieben hat.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart


Inhalt

Inhalt: Was ist von einem UnendlichEk zu halten? Prolegomena zur Moral [Anmerkungen zu Herbarts Aufsatz »Ueber Schelling‹s Schrift: Vom Ich, oder dem Unbedingten im menschlichen Wissen«] [Ueber den in philosophischen Streitigkeiten geziemenden Ton] Ascetik als Anhang zur Moral Zur Vorrede der Vertheidigung Rükerinnerungen, Antworten, Fragen [I. Gegen Heusinger] [II.] Fichte an Jacobi [Gegen Heusinger] Fichte an Jacobi Plan, und Ankündigung einer metakritischen Zeitschrift über die deutsche Litteratur Theorie des WechselRechts [Zu Christoph Gottfried Bardilis Grundriß der Ersten Logik] Neue Bearbeitung der W.L. (Oktober 1800) Bei der Lectüre von Schellings tr. Idealismus Sätze zur Erläuterung des Wesens der Thiere Alle Verhandlungen der Gelehrten unter einander lassen sich betrachten als eine Unterredung Dreizehntes Kapitel [von »Friedrich Nicolai’s Leben und sonderbaren Meinungen«] Nachschrift an Reinhold [Zu Schellings »Darstellung meines Systems der Philosophie«] Ueber Kleinstädterei in den Wissenschaften: an Biester

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

7,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen